Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7. Bekanntmachung, die Ausgabe eines erneuerten Abdruckes des Gesetzes vom 1. Januar 1846.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, den Instanzenzug in Civil- und Criminalsachen und das bei der Einwendung von Rechtsmitteln zu beobachtende Verfahren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 7. Bekanntmachung, die Ausgabe eines erneuerten Abdruckes des Gesetzes vom 1. Januar 1846. (7)
  • Gesetz, den Instanzenzug in Civil- und Criminalsachen und das bei der Einwendung von Rechtsmitteln zu beobachtende Verfahren betreffend.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 43 — 
Beschwerdendeductionsschrift dem Appellaten abschriftlich zuzufertigen und ihm die 
Einbringung seiner Gegenschrift binnen dreiwöchentlicher Frist nachzu- 
lassen. Auch bleibt es dem Ermessen der Landeöregierung freigestellt, jedem Theile 
noch eine Wechselschrift zu verstatten, nach Befinden einen Termin zu nochmaliger 
Gütepflegung und zur Akteninrotulation anzuberaumen. 
Erstreckung der Fristen zur Rechtfertigung oder Widerlegung der Berufung, 
ingleichen zur Einreichung etwa verstatteter werterer Wechselschriften, kann nur in 
besonders wichtigen Fällen und nur nach Bescheinigung genügender Gründe zuge- 
standen werden. Die Versäumniß des Appellanten an seiner Rechtfertigungs- 
schrift oder desn Appellaten an seiner Gegenschrift soll für stillschweigende Submis- 
sion zu den Vorakten angesehen werden, überhaupt aber es jeder Parthei freistehen, 
anstatt besonderer Ausführung sich mittelst ausdrücklich erklärter Submission ledig- 
lich auf die bereits ergangenen Prozeßverhandlungen zu beziehen. 
F. 19. 
Das Rechtémittel der Leuterung ist bei der Landesregierung, bezugs- 
weise dem Consistorium, bei Verlust des Rechtomittels, innerhalb der zehmtägi- 
gen Nothfrist einzuwenden und die Aucführung der Beschwerden, wenn 
diese nicht schon in der Einwendungoschrift deducirt sind, bei Verlust dieser weitern 
Ausführung, innerhalb drei Wochen, vom Ablaufe der zehntägigen Nothfrist an- 
gerechn zu bewirken. 
ie Landesregierung, bezugöweise das Consistorium, hat die kussunhta 
und a etwa eingegangene Beschwerdendeductionsschrift dem Leuteraten, mit Nach 
lassung der Einreichung seiner Gegenschrift binnen onswoeenktiher 
Krist abschriftlich zuzufertigen und zugleich Inrotulationstermin anzube- 
raumen 
## Uebrigen treten bei dem Rechtsmittel der Leuterung die Bestimmungen 
ein, welche vorstehend (F§. 17, 18) in Ansehung der Berufung gegeben wor- 
den sind. 
. 20. 
Alle in der Berufungs= und Leuterungoinstanz durch das Gesetz oder vom 
Prozeßgerichte bestimmten Fristen sollen, auch ohne vorhergegangene besondere 
richterliche Androhung, von selbst alo ausschließliche Fristen angesehen werden, 
und es soll in dieser Beziehung eine Ungehorsamsbeschuldigung oder ein Präclusiv= 
decret nicht erforderlich sein. 
g. 21. 
In Untersuchungssachen ist in nicht oberappellabeln Fällen die 
Berufung von der untergerichtlichen Entscheidung, eben so auch das Rechtsmittel
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment