Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Volume count:
7
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1858
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
6. Verordnung, die Einrichtung eines Eichungsamtes und dessen Geschäftsobliegenheiten betreffend.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 6. Verordnung, die Einrichtung eines Eichungsamtes und dessen Geschäftsobliegenheiten betreffend. (6)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 8 — 
zur Unterschrift vorlegt. Hierauf empfängt der Rendant den Schein, nimmt die 
darin angegebenen Gebühren in Empfang, und trägt den Betrag derselben, die 
laufende Nummer des Scheino und den Namen des Besihers der geeichten Gegen- 
stände in das Einnahmebuch ein, bedrückt den Schein mit dem in seiner Verwah= 
rung befindlichen Stempel, und händigt ihn dem Besiher der geeichten Stücke ein. 
C. 10. 
Der Vorsitzende revidirk monantlich die Kasse und reicht am Schlusse des 
Monat Juni des laufenden Jahres den ersten Rechnungsabschluß an Fürstliche Re- 
gierung ein. 
5. 11. 
Die Eichungs= und Stempelgebühren sind nach der unter B. beigefügten Tare 
zu erheben. 
Macht sich bei der Eichung eine Urbeit nöthig, welche die Targebühr deßhalb 
übersteigt, weil Blei oder andere Materialien besondere Auslagen veranlaßt haben, 
so müssen die dafür anzusehzenden Mehrkosten von dem Vorstande des Eichungs- 
amtes besonders genehmigt werden. 
8. 12. 
Das Eichungsamt hat dafür Sorge zu tragen, daß nach dem Bedarfe Vor- 
räthe von Gewichten und Waagen im Eichungsamte zum Verkaufe bereit gebalten 
werden. Die Tare, für welche solche abzulassen sind, ist bei Fürstlicher Regierung 
zur Bestätigung einzureichen. Diese sowohl als die im K. 11 erwähme Tare sind 
im Geschäftslokal gedruckt anzuschlagen. 
* 
Waagen und Gewichte, welche die Kaufleute zum täglichen Betriebe ihres 
Gewerbes bedürfen, müssen das erste Mal im Lokal des Eichungsamtes nach den 
in der gegenwärtigen Verordnung festgestellten Bestimmungen geeicht, und mit dem 
neuen Stempel bezeichnet werden. 
FK. 14. 
Die Auögleichung der eingelieferten Gewichte mit dem Normale, und hier- 
nächst die erforderliche Stempelung derselben ist das Hauptgeschäft des Sachkundi- 
gen, welches nur im Amtslokale vorgenommen werden darf.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.