Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Bekanntmachung, die Instruction für die bei der Landesvermessung zu verwendenden Geometer.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 14. Bekanntmachung, die Instruction für die bei der Landesvermessung zu verwendenden Geometer. (14)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

lurzug. 
— 84 — 
die überspannten Meßtischplatten zu 22 Zoll Seitenlänge 
und 
das zu den Karten nöthige Papier 
(# und hat sich derselbe dieser ihm gelieferten Gegenstände und keiner andern 
zu bedien 
übrigen, oben genannten Instrumente hat der Geometer zu beschaffen; 
es * u dieselben einer Prüfung durch den Obergeometer zu unterziehen. 
Sämmtliche Instrumente sind während des Gebrauchs von Zeit zu Zeit von 
dem Geometer zu prüfen, um eingetretene Unrichtigkeiten sofort zu beseitigen oder 
beseitigen zu lassen. Namentlich ist die Meßkette allwöchentlich einmas in Hinsicht 
auf ihre ganze Länge und auf die Lbänge ihrer einzelnen Theile und die Kippregel 
monatlich einmal rücksichtlich ihrer Ver#kalbewegung, der senkrechten Lage der Fern- 
rohrachse zur Drehungsachse und des Paralellismus der Fernrohrachse zur Kante 
des Cineals sorgfältig zu untersuchen. 
II. Besondere Bestimmungen. 
. 7. 
Sobald dem Geomeker eine bestimmte Flur zur Vermessung durch den Ober- 
geometer zugewiesen und der Tag bestimmt ist, an welchem der Flurzug vorgenom- 
men werden soll, hat er die betreffenden Ortsgerichtspersonen und Feldgeschwor- 
nen unter Benachrichtigung von dem festgesetzten Tage zur Theilnahme schriftlich 
aufzufordern. 
Sind die Grenzen der Flur mit den Nachbarfluren ungewiß, so sind auch 
die Ortsvorstände und Feldgeschworenen der betheiligten Nachbarorte zuzuziehen. 
Bei dem Flurzuge selbst hat er die Grenzen und Hauptausdehnungen der 
betreffenden Flur zu begehen, um sich vom Zustande der Grenzen und den Terrain= 
verhältnissen derselben die nöthige Kenntniß zu verschaffen. 
Sosort nach Beendigung des Flurzuge5 hat der Geometer die Horizontal= 
entsernungen von Flurgrenzstein zu Flurgrenzstein zu messen und ein Verzeichniß 
darüber aufzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment