Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1859
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
41. Regierungs-Bekanntmachung, das neue Statut des seit dem Jahre 1849 bestehenden Brandversicherungsvereins betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestätigung des neuen Statuts des Vereins für gegenseitige Brandversicherung in den Ortschaften des platten Landes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • No 46.) Verordnung wegen Bekanntmachung der über gegenseitige Aufhebung des Abzugsrechtes zwischen den Königlichen Regierungen von Sachsen und den Niederlanden getroffenen Übereinkunft; vom 15.November 1837. (46)
  • No 47.) Verordnung, die Ueberweisung der Lehngeld=Ablösungsrenten zur Landesrentenbank betreffend; vom 10.November 1837. (47)
  • No 48.) Finanzgesetz auf die Jahre 1837, 1838 und 1839; vom 28.November 1837. (48)
  • No 49.) Verordnung, die auf die Jahre 1838 und 1839 ausgeschriebenen Steuern und Abgaben betreffend; vom 29.November 1837. (49)
  • No 50.) Landtagsabschied für die Ständeversammlung des Jahres 1836 bis 1837; vom 3.Dezember 1837. (50)
  • No 51.) Gesetz gegen die Theilnahme am Lotto und den Vertrieb auswärtiger Lotterieloose; vom 4.Dezember 1837. (51)
  • No 52.) Verordnung, die Dienstpflichtigkeit in der Communalgarde betreffend; vom 6.Dezember 1837. (52)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

( 128 ) 
51.) Gesetz 
gegen die Theilnahme am Lotto und den Vertrieb auswärtiger 
Lotterieloose; 
vom 4ten December 1837. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
baben Uns bewogen gefunden, gegen die Theilnahme am Corto und gegen den Vertrieb 
auswärtiger Lotterieloose, unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, Folgendes zu verordnen: 
Verbot des Lotto § 4. Oie Errichtung von Corto's oder Zahlenlotterieen, jede Arc von Theilnahme 
und des Colligirens an denselben, jede Beförderung dieser Theilnahme, ingleichen der Vercrieb der Loose 
fuͤr auen : auswaͤrtiger Lotterieen, (das Colligiren fuͤr selbige), sowie die Befoͤrderung des Absatzes 
solcher Loose ist verboten. 
Bestimmungen & 2. Oem kotto gleich zu achten ist jede in= oder ausländische Unkernehmung, 
äber das Lottowetten bei welcher auf die in einer Jahlenlotterie herauskommenden oder auf andere Weise durch 
und rW’*“ ee? auf das koos bestimmte Jahlen gewettet oder Bank gehalten wird. 
das Lotto. ° 3. Der Unternehmer eines Lotto ist mie Arbeikshaus von zwei bis sechs Mo- 
Strafe der Lotto-naken und mit einer Geldbusse bis zu funfzig Thaler zu belegen. 
aunternehmer; Im Wiederholungsfalle sind diese Strafen verhältnigmäsig zu erhöhen, und kön- 
nen, das erste Mal bis zu einjähriger Arbeiröhaus= und ein Hundert Thaler Geld-, bei 
fernerer Wiederholung aber bis zu dreijähriger Arbeieshaus= und zwei Hundert Thaler 
Geldstrafe steigen. 
der Collecteurs für § 4. Wer für eine Cottounkernehmung Einsätze annimmt oder sammele, wird mir 
das Lotto!t vier= bis achtwöchenrlichem Gefängniß, und einer Geldbusse bis zu zwanzig Thaler, im 
Fall der Wiederholung aber mir Arbeitshaus bis zu acht Monaken und einer Geldbusse bis 
zu funfzig Thaler bektrafe. 
Bei weitern Wiederholungen ist die Arbeitshausstrafe verhältnißmäsig, jedoch nicht 
über zwei Jahre, die Geldstrafe bingegen nicht über ein Hundert hue zu erhoͤhen. 
anderer Befoͤrderer § 5. Wer, ohne selbst Unternehmer oder Sammler zu sein, scch für ein Lotto 
des Lottofpiels. wissentlich zum Ueberbringen oder Abholen der isten, Nummern, so wie der Lortozet- 
tel, Einlagen oder Gewinne brauchen läßt, sei es um tohn oder unenegeldlich, hat 
Gefängniß bis zu sechs Wochen und Geldbusse bis zu zehn Thaler, im ersten Wie- 
derholungsfall aber Gefängniß bis zu drei Monaten und Geldftrafe bis zu zwamzig 
Thaler verwirkt. 
Bei fernern Wiederholungen sind diese Strafen verhäleni Garse l erhöhen, und es kann 
auf Arbeikshaus, jedoch niche über sechs Monate, und bis auf funfzig Thaler Geldftrafe erkangt 
werden. 
§6 6. Auf die § 5 angedrohren Strafen ist auch zu erkennen bei andern Arken 
der Beförderung des Cortospielens ausser den 9 4 und 5 genannten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment