Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
51. Patent, die im Jahre 1861 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 47. Regierungs-Verordnung, das den Schornsteinfegermeistern Schneider und Hausold für das Reinigen der Schornsteine zu gewährende Fegerlohn betreffend (47)
  • 48. Bekanntmachung, den zwischen dem Fürstenthum Reuß älterer Linie und dem Königreich Sachsen Behufs der Regulirung der gemischten Parochial- und Schulverhältnisse vom 10. Mai 1860 abgeschlossenen Receß betreffend. (48)
  • 49. Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte milder Stiftungen an die Invaliden- Wittwen- und Waisen-Unterstützungskasse der Drucker und Formstecher zu Greiz und Rothenthal betreffend. (49)
  • 45. Bekanntmachung, den Ursprungs-Nachweis der mit dem Anspruche auf eine Zollbegünstigung zur See und zwar über zum Zollvereine nichtgehörige Hafenplätze nach Sardinien eingehenden zollvereinsländischen Branntweine betreffend. (50)
  • 51. Patent, die im Jahre 1861 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (51)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 149 — 
5. 
Die sämmtlichen bisherigen Zuflüsse zur Landstraßenbaukasse — welcher auch 
die nach Maßgabe der Bekanntmachung vom 20. Dezember 1852 zu entrichtenden 
Tanzdispensationogelder nach höchster Entschließung gewidmet bleiben sollen, — 
namentli 
a) die Abgabe von Hunden wie sie durch das Landeöherrliche Mandat 
vom 14. August 1823 eingeführ" und laut der Bekanntmachung vom 30. 
1825 weiter bestimmt worden ist; 
D) die Abgabe von Collateral= und Lacherbanfällen, wie dieselbe laut der 
Bekanntmachung vom 3. Juli 1853 bioher entrichtet worden 
e) die biöherigen Abgaben von Besitzveränderungen zu einem Drittheil 
Prozent vom Werthe und von Aufnahmen neuer Bürger und Unter- 
thanen zu 3 Thlr. wie solche durch den Landtagöabschied vom 12. Ja- 
nnar 1833 festgesteiut worden. 
6. 
Die der Landesschulkasse zugewiesene Abgabe von neuen Ehepaaren, nach 
Maßgabe der Verordnung vom 17. Januar 1825. 
Indem Solches zur allgemeinen Nachachtung hiermit bekannt gemacht wird, 
werden zugleich die sunszehn ordinären Landeösteuern nebst den drei Sustentations-= 
steuern sur das Jahr 1861 in folgenden Terminen auögeschrieben. 
drei ersten auf den 18. März. 
! vierte und fünfte auf den 15. April. 
die sechste und stebente auf den 13. Mai. 
die achte und neunte auf den 17. Juni. 
die zehnte und eilfte auf den 15. Juli. 
die zwölfte und dreizehnte auf den 19. August. 
die vierzehnte und funfzehnte auf den 30. September. 
die sechzehnte auf den 28. October 
die siebenzehnte auf den 25. November. 
die achtzehnte auf dem 30. December. 
Greiz, den 14. December 1860. 
Fürstl. Neuß-Plauische Landesregierung das. 
Frip i. V. 
N. v. Geldern. Grispender!.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment