Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
10. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Gothaer Convention vom 15. Juli 1851 wegen Uebernahme Auszuweisender durch die Beschlüsse der Eisenacher Conferenz vom Juli 1858 betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 8. Bekanntmachung, die Verpflichtung des Gutsbesitzers Johann Heinrich Frisch von Frotschau als 2. Feldgeschworenen daselbst betreffend. (8)
  • 9. Bekanntmachung, die Eröffnung der Niederlage für Zollvereinsgüter zu Bremen und die Errichtung einer Zollabfertigungsstelle des Zollvereinsländischen Hauptzollamtes zu Bremen an der Unterweser betreffend. (9)
  • 10. Regierungs-Bekanntmachung, die Erläuterung einiger Bestimmungen der Gothaer Convention vom 15. Juli 1851 wegen Uebernahme Auszuweisender durch die Beschlüsse der Eisenacher Conferenz vom Juli 1858 betreffend. (10)
  • 11. Regierungsbekanntmachung, die über die Competenz zur Ausstellung von Trauerlaubnißscheinen im Gebiete der dem Vertrage vom 15. Juli 1851 beigetretenen Staaten weiter anher gelangten Mittheilungen betreffend. (11)
  • Berichtigung zu Stück No. 1.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

20 — 
10. Regierungs Bekanntmachung, 
die Erläuterung einiger Bestimmungen der Gothaer Convention 
vom 15. Juli 1851 wegen Uebernahme Auszuweisender durch die 
Beschlüsse der Eisenacher Conferenz vom Juli 1856 
belressend. 
n der im Juli 1858 zu Eisenach abgehaltenen Conferenz zur Revision der 
Gothaer Convention vom 15. Juli 1351, die Uebernahme Auszuwersender betreffend, 
sind einige die Auslegung dieses Vertrags bezweckende Beschlusse gefaßt worden. 
deren Genehmigung Seiten der betheiligten Regierungen erfolgt 
ist, werden dieselben in Folgendem zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
*“ 
Der Vertrag vom 15. Juli 1851 und insbesondere der §. 11 desselben fin- 
det auf jedes Individuum Anwendung, welches aus einem Vereinsstaate in den 
andern aus irgend einem Grunde ausgewiesen wird. 
G. 2. 
Müssen Ehefrauen und Kinder von einem Vereinsstaate nach a. E. 
und F. 6 des a. Vertrags zeitweilig uͤbernommen oder beibehalten werden. 5v2 kann 
aus der während dieser Zeit eiwa gewährten Unterstützung derselben ein Anspruch 
an den zur Uebernahme verpflichteten Staat nicht abgeleitet werden. 
C. 3. 
Von der dem ausweisenden Staate in den Zällen des §. 8. a. o. O. bei- 
gelegten Besugniß, dem andern Staate ohne Zustimmung der betreffepden Behörde 
desselben ein Invidiuum zufähren zu lassen, kann dann nicht mehr Gebrauch ge- 
macht werden, wenn in einem salch. Falle dennoch angefragt und die Zustimmung 
zur Uebernahme verweigert worden ist 
. 4. 
Ist die Uebernahmeverpslichtung von der dazu kompetenten Ober= oder Unter- 
Behörde anerkannt worden, so darf die Uebernahme selbst nicht aus dem Grunde 
verzögert werden, weil es der nähern Feltstellung des Orts bedürfe, wohin der 
Aufzunehmende zu weisen sei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment