Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Gesetz, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener, insbesondere die Pensionirung derselben und deren Hinterlassenen betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 14. Gesetz, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener, insbesondere die Pensionirung derselben und deren Hinterlassenen betreffend. (14)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

zu dem zu begründenden Pensionsfonds hiermit ausdrücklich verzichtet, sondern auch 
zugleich die Zusicherung ertheilt, daß falls wider Erwarten eine zufolge der obigen 
Bestimmung an den Pensionsfonds zu überweisende statutenmäßige Unterstügung 
den Betrag der den Hintetlassenen des betreffenden Staatédieners nach gegenwär 
tigem Gesetze zu gewährende Pension übersteigen würde, der bezügliche Ueberschuß 
derselben verbleiben soll. 
S 40. 
Jorisehung. Da dem gegenwaͤrtigen Gesehz eine rückwirkende Kraft nur in dem im 8. 42 
besonders bezeichnelen Fällen beizulegen ist und daher sich dasselbe nicht auf die- 
jenigen Staatödiener erstrecken kann, arihe schon zur Zeit der Publikation des 
ersteren in Ruhestand versept waren #verg. F§. 30), so tritt in dem Verhälktnisse, 
in welchem bereits pensionirte Bramte jener Kategorie zu der Secietäl stehen, in 
keiner Weise eine Aenderung ein. 
Die Relicten derjenigen Staatödiener, welche zeither aus dem Fonds der 
Sociectät die nach den betreffenden Statuten jährlich ausfallende Distributionssumme 
zu erhalten gehabt haben, gehören auch ferner diesem Verbande an, und haben da- 
her auch in Zukunft die an die Mitglieder desselben jährlich zu vertheilende Quote 
zu beanspruchen. 
. 41. 
Jonlsetung. Insoweit nicht die in dem gegenwärtigen Gesetze enthaltenen Bestimmungen 
eine Abänderung der Statuten der Diener-, Wiltwen= und Waisen-Unterstützungs= 
Societät mit sich bringen, bleiben dieselben auch fernerhin in unveränderter Gültigkeit. 
. 42. 
Die Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetes sollen auf jeden, von dem Tage 
7. der insp desselben an sich ereignenden Pensionéfall Anwendung leiden. 
le schon vor diesem Zeilpuncte an Staatödiener oder deren Wittwen und 
i bewilligte Pensionen bleiben unverändert. Hinsichtlich der Bestimmungen 
über das Aufhören einer Pension durch Tod, Wiederverheirathung oder begangenes 
Verbrechen sind alle schon vor dem Erlaß dieses Gesetz bensionirte Wittwen und 
Waisen noch nach diesem zu beurtheilen. Auch leidet die im 9. 24 enthaltene 
Bestimmung auf die bereits vor dieser Zeit pensionirten Diener Anwendung. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und mit Unserem 
Fürstlichen Insiegel bedrucken lassen. 
So geschehen Greiz, den 2. April 1860. 
(L. S.) Carolinc.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment