Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Verordnung, das Verbot des Verkaufs von mit Schweinfurter Grün gefärbten Kleiderstoffen und Putzwaaren betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 18. Bekanntmachung, die Verpflichtung des Mühlenbesitzers Franz Julius Wetzel von Fraureuth, als 3. Feldgeschworenen daselbst betreffend. (18)
  • 19. Verordnung, das Verbot des Verkaufs von mit Schweinfurter Grün gefärbten Kleiderstoffen und Putzwaaren betreffend. (19)
  • 20. Bekanntmachung, die Verpflichtung des Fabrikanten Cristian Heinrich Beck alhier als Feldgeschworenen hierselbst betreffend. (20)
  • 21. Bekanntmachung, die Befreiung der Im Feld stehenden Offiziere von der Einkommensteuer betreffend. (21)
  • 22. Nachtrag zur Greizer Stadtordnung, die Herbeiziehung der Bewohner der nach §. 4 des Statuts vom städtischen Gemeindebezirke ausgenommenen Gebäude zu Gemeindeleistungen betreffend. (22)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

19. Verordnung, 
das Verbot des Verkaufs von mit Schweinfurter Grün gefärbten 
Kleiderstoffen und Putzwaaren « 
betreffend. 
Es ist wahrzunehmen gewesen, daß seit einiger Zeit häufig mit sogenanntem 
„Schweinfurter Grün“ gefärbte oder bedruckte Kleiderstoffe und andere Modewaaren 
zum Verkauf und in Gebrauch gekommen sind. 
Da nun das Schweinfurter Grün (eine chemische Verbindung von arsenik- 
saurem und essigsaurem Kupferoryd) ein giftiger Farbestoff ist und die Verarbeitung, 
sowie das Tragen damit gefärbter Stoffe nach dem Urtheile von Sachverständigen, 
zumal, da diese Farbe besonders häufig auch nur in löslichem Zustande aufgetragen 
wird, der Gesundheit in hohem Maße schädlich werden kann, so wird hiermit von 
Fürstlicher Landesregierung, nach dem Vorgange von anderwärts getroffenen Ver- 
fügungen, der Verkauf aller mit Schweinfurter Grün gefärbten Kleiderstoffe und 
Putzwaaren, bei bis zu Zehn Thalern ansteigender Geld= oder entsprechender Ge- 
fängnißstrafe für jeden Zuwiderhandlungsfall, untersagt. 
Die Polizeibehörden werden angewiesen, die Ausführung dieses Verbots in 
gehöriger Weise zu überwachen. 
Greiz, am 29. April 1860. 
Fürstl. Neuß-Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
R. v. Geldern- Erispendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment