Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
30. Nachtrag zur Greizer Stadtordnung der Offiziere, der Geistlichen und Lehrer in Greiz bei Gemeindeleistungen betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, einige Abänderungen in dem Statut des Vereins für gegenseitige Brandversicherung in den Ortschaften des platten Landes betreffend. (28)
  • 29. Verordnung, den Hufbeschlag betreffend. (29)
  • 30. Nachtrag zur Greizer Stadtordnung der Offiziere, der Geistlichen und Lehrer in Greiz bei Gemeindeleistungen betreffend. (30)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 72 — 
. 2. 
den Bestimmungen der . 82 — 34 der hiesigen Stadtordnung sind 
zwar sämmtliche hiesige Geistliche und Lehrer zur Betheiligung an den Gemeinde- 
zu verpflichter. 
Da indeß nach Nr. 3 der Bellettgungfurkune zur Stadtordnung die bereits 
vor Hralikartn der lebtern in einem hiesigen Kirchen= oder öffentlichen behramte 
Angestellten wegen der bis dahin mit ihrem Stande verbundenen Befreiung von 
bürgerlichen Lasten im Falle ihrer Heranziehung zu den skädtischen Leistungen eine 
diesen ensprechende Entschädigung aus der Stadtkasse gewährt werden maßte, mithin 
aus deren Belegung mit Gemeindrleistungen der stadtischen Verwallung nur eine 
nuplose Erschwerung erwachsen würde, so sollen dieselben auch fernerhin von jeder 
Mitleidenheit bei Aufbringung der fur die Gemeindebedürfnisse erforderlichen Mirtel 
befreil bleiben. 
Bezüglich der erst nach Publikation der Stadcordnung hier angestellten Geist- 
lichen und Lehrer dagegen sinden die Bestimmungen der Stadtordnung über die 
Vermogensleistungen zu Gemeindezwecken unbrschränkte Anwendung. 
Auch ersireckt sich die Befreiung der erstgedachten Klasse der hiesigen Geist- 
lichen und Lehrer al rein personliche, selbstverständlich nicht auf diejenigen Leistungen, 
welche im Falle der Ansässigkeit einrö Betheingten im Stladtbezirke rücksichtlich 
des belreffenden Grundstücko zu übernehmen sind. 
4. 3. 
Persönliche Dienste für Gemeindezwecke, gegen deren Uebernahme nicht die 
Bestimmung des 6. 30 der Stadtordnung schutzt, dürfen auch denjenigen Ofsizieren, 
Geistlichen und Lehrern nicht angesonnen werden, welche nach den 66. 1 und 2 
g genntige Brtokdng von den übrigen — pekuniären — Gemeindeleistungen 
nicht befreit 
Zu Urkund dessen haben Wir diese Verordnung eigenhändig vollzogen und 
mit dem Adrucke Unseres Fürstlichen Insiegels versehen lassen. 
Greiz, am 25. Juni 1860. 
(L. S.) Carolinc. 
Frib i. V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment