Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
42. Landesregentschaftliche Verordnung, die Publikation des Strafgesetzbuches und eines anderweiten Gesetzes zum Schutze der Holzungen etc. betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 42. Landesregentschaftliche Verordnung, die Publikation des Strafgesetzbuches und eines anderweiten Gesetzes zum Schutze der Holzungen etc. betreffend. (42)
  • Strafgesetzbuch für das Fürstenthum Reuß älterer Linie.
  • Gesetz zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten.
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 246 — 
6. 2. 
ue 5“ Bei Ausmittelung des Schadens isl nicht blos Rücksicht zu nehmen 
sod#s. auf den gegenwartigen Verlust, sondern auch auf die Dinsichtlich der 
Waldungen und Baumpflanzungen, insbesondere auch in Ansehung des ge- 
störten Zusammenhanges der Kulturen — vernichtete oder geschmälerte Hoff 
nung des Nachwuchses, insoweit der hieraus hervorgehende Verlust sich mit 
Sicherheit berechnen lähl und nicht durch neue Ansaat oder neue Planzung 
sofort gcheben werden kann. 
6 auc Anlaß der Beschädigung auf die neue Saat oder Pflanzung 
* werden muß, kommt mit in Anschlag. 
G. 3. 
Hasipflicht. In Ansehung des Schadenersatzes haften Ehemänner für ihre Che- 
frauen, Eltern und Mflegeeltern für ihre bei ihnen wohnenden und von 
ihnen Kost und Unterhalt empfangenden Kinder und Pflegebinder. 
Auhülflich haften für Hutschäden, welche ihre Hirten verursacht haben, 
die Gemeinden und andere Dienstherren. Ferner haften auahüflich Lehr- 
berren für ihrc Lehrlinge, Meister für ihre Gesellen, Herrschaften für ihre 
Dienstboten, wenn und inseweit das von den behrlingen, Gesellen oder 
Dienstboten widerrechllich Erworbene in den Nuten der Lehrherren, Mei- 
ster und Dienstherren verwendet worden ist. 
. 4. 
kme an Ist durch Thiere, welche sich im Eigenthum befinden, ohne erweisliche 
Saum Schuld eines Menschen, geschadel worden, so trifft die Verbindlichkeit zu 
v dem wensat den Eigenthumer. · 
SsollydodidtcskBrrbmdllchsitknichtübrrdenWmhvksThims 
hinausgehen und dem Eigenthũmer freistehen, dasselbe dem Beschaͤdigten 
anstatt des Schadenersathzes zu überlassen. 
Anwindtarken F. 5. 
*— Sueft“ Neben der Verpfslichtung zu dem Schadenersatze treten in den durch 
ch b tiur das gegenwärlige Gesetz vorgesehenen Fällen zugleich Strasen ein. 
Schenns e g. 6 
n Die augemeinen Bestimmungen des Strafgesebbucho leiden, soweit 
rasgtsih · 
tuchs zu dem nicht besondere Bestimmungen dec vorliegenden Gesetzes enegegenstehen, auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment