Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Bekanntmachung, den Verkauf von Düngesalz betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 16. Gesetzliche Verordnung, die subsidiarische Haftpflicht bei Uebertretung der Gesetze über indirekte Steuern betreffend. (16)
  • 17. Gesetzliche Verordnung, die Bestrafung des Mißbrauchs des zur Viehfütterung oder gewerblichen Zwecken überlassenen Kochsalzes betreffend. (17)
  • 18. Bekanntmachung, die Versteinung der Flurgrenzen betreffend. (18)
  • 19. Bekanntmachung, den Verkauf von Düngesalz betreffend. (19)
  • 20. Bekanntmachung, die Errichtung einer regelmäßigen Landbestellung im gesammten Thüringischen Postdistrikt betreffend. (20)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

– 62 — 
19. Bekanntmachung, 
den Verkauf von Düngesalz 
belreffend. 
Durch die im vorigen Jahre in Erfurt Statt gehabte Conferenz der Bevoll- 
nächüigten des Thüring'schen Zollr und Handelsvereins ist hinsichtlich der Voraus- 
sebung, unter welchen Düngesalz für nicht kontrolepflichtig gelten soll, Folgendes 
vereinbart worden: 
1) Als Döngesalz kann aus welßem Satlze bereltetes Biehsalz zum Viehsalz= 
preise an Landwirthe verabfolgt werden. Zu ebendemselben Preise kann als Dünge- 
salz auch weißes Kochsalz überlassen werden, welches mit 20 Procent Torfasche, 
Jauche oder durch emischung mie natürlichem Dünger unter amtlicher Aufsicht 
denaturirt worden ist. 
2) Salinische Düngemittel, als Pfannensteln, Dornenstein, Sazschlamm, 
Staßfurther Araumsalz u. s. w., welche sich nicht dazu eignen, um auf den Salz- 
werken zur Salzbereilung zu dienen, können als Düngemittel verkauft werden, unter 
Anwendung derjenigen Sicherungsmaßregeln, welche gegen den Mißbrauch soccte 
Mittel zu anderen Zwecken als zur Düngung schügen, mithin sowelt durch die 
schaffenheit der in Frage stehenden Abfälle nicht ein Mißbrauch bereits z nn'selel 
sen ist, unter Vermischung mit Scoffen, welche den Mißbrauch zu hindern geeig- 
net find. 
3. Erhalten dergleichen (zu Nr. 2) Düngemittel nur 25 Procent Kochfalz 
oder weniger, so dürfen sie als kontrolefreie Abfälle von den Angehörigen des einen 
Vereinsstaates aus einem anderen Vereinsstaat bezogen werden, wenn die Transporte von 
den Salinenkontrolen oder Faktoreien mit Bescheinigungen versehen sind, welche 
eine entsprechende Transportfrist vorschreiben, und aus denen hervorgeht, daß die 
— Gegenstände auf der betreffenden Saline als Düngemittel verkauft 
sind, auch nicht über 25 Procent Kochsalz enthalten, und welche auf Verlangen 
den Freuer= „Aufsichts-Organen vorzuzeigen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment