Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861.
Volume count:
10
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1861
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
3. Bekanntmachung, die Ausführung des Postvereinsvertrags vom 18. August 1860 u. w. d. a. betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
I. Eigentliche Vertragsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Bekanntmachung, die Waaren-Artikel, hinsichtlich welcher die auf die Waaren-Kontrole im Binnenlande bezüglichen Vorschriften, §§. 93 - 97 der Zollordnung, in Preußen noch Anwendung finden, betreffend. (1)
  • 2. Verordnung, die Einhaltung einer bestimmten Polizeistunde in den öffentlichen Schanklokalen betreffend. (2)
  • 3. Bekanntmachung, die Ausführung des Postvereinsvertrags vom 18. August 1860 u. w. d. a. betreffend. (3)
  • I. Eigentliche Vertragsbestimmungen.
  • II. Reglement.
  • III. Bestimmungen, die Verwendung von Franko-Marken betreffend.
  • 4. Verordnung, die Abänderung der Arzneitaxe für 1861 betreffend. (4)
  • 5. Consistorial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte milder Stiftungen für die ,,Haußmannsche Stiftung" betreffend. (5)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Art. 4. 
Brantituns · Four die: innere Vereins-Correspondenz soll in der Regel die Borausbezahlung 
des Porto stattsinden 
Eine thrikwanse- Frankirung findet weder für die Correspondenz innerhalb des 
Vereinsgebietes, noch für Briese nach dem Auslande statt, bei welchen eine gänzliche 
Frankirung gestattet ist. 
Art. 5. 
r Unfrankirte Briefe sollen zwar abgesendet werden, unterliegen jedoch einem 
4n lWr von 1 Silbergroschen oder 5 Neukreuzern Oesterr. Währ. oder 3 Kreuzern 
Briest. — für jeden einfachen Porkosatz. 
n Briefe umvollständig mit Marken oder gestempelten Couverts frankirt 
sind, * 14# das Ergänzungs. Porto und del Zuschlag eingehoben. 
Bei Ermittelung des Werthes der verwendeten Marken u. s. w. werden 
1 Silbergroschen, 5 Neukreuzer Oesterr. Währ, und 3 Kreuzer Södd. Währ. gleich- 
gerechnet, und es ist hiernach das Ergänzungs-Porto ohne weitere Reduction an. 
jzusetzen. 
Der Zuschlag ist dei solchen ungenügend frankirten Briesen dann, wenn der 
Werth der verwendeten Marken rc. nicht einmal dem Betrage der einfachen Porto-= 
taxe für den Brief gleichkommt, für das Gesammegewicht des letzteren, in anderen 
Fällen jedoch nur für die unberichtigten Lothe (Tarsätze) oder Theile von Lothen 
urur ihnen 
Die Verweigerung der Nachzahlung des Porto gilt für eine Verweigerung 
der Annahme des Brieses. 
Art. 6 
n Für Kreuz= oder Streifband-Sendungen wird im Falle der Vorausbezahlung 
*s und der vorschriftsmäßigen Beschaffenheit (vergleiche Art. 55) ohne Unterschied der 
Entfernung der gleichmäßige Satz von 4 Silberpfennige oder 2 Oesterr. Neukreuzern 
oder 1 Kreuzer Soödd. Währ. biö zum Gewichte von Einem both ausschließlich und 
ferner für se Ein Loth, sonst aber das gewöhnliche Briefporto erhoben. 
ao mit Marken ungenugend frankirten Kreuz= oder Streifband-Sen- 
dungen wird das gewöhnliche Briefporto nebst Zuschlag ebenfalls nur für die un- 
berichtigten Lothe oder Lottheile angesett. Kreuz= und Streifband-Sendungen 
werden jederzeit als zur Briefpost gehörig behandelt und toxirt, und dürfen nur 
bis zum Gewichte von ½ Zoll-Pfund einschließlich angenommen werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.