Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Gesetz, die Vergütung der Steuer für ausgeführten Rübenzucker, die Besteuerung des Zuckers aus getrockneten Rüben und die Verzollung des ausländischen Zuckers und Syrups betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 29. Gesetz, die Vergütung der Steuer für ausgeführten Rübenzucker, die Besteuerung des Zuckers aus getrockneten Rüben und die Verzollung des ausländischen Zuckers und Syrups betreffend. (29)
  • 30. Erläuternde Regierungs-Verordnung, die Besteuerung des Braumalzschrots betreffend. (30)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 37 — 
Dessen zu Urkund haben Wir gegenwärtiges Gesetz eigenhändig vollf#ogen und 
mit Unserem größeren Regierungssiegel versehen lassen. 
Gegeben Greiz, den 21. August 1861. 
(I. S.) Carolinc. 
D). Herrmann. 
30. Erläuternde Negierungs. Verordnung, 
die Besteuerung des Braumalzschrots 
betressend. 
Zur Erleichterung der Controle Seiten der Steueraufsichtsbeamten, sowie zur 
Verhütung elwaiger Defraudationen Seiten der Brauenden hinsichtlich der Besteue- 
rung des von ihnen zu verwendenden Draumalzschione „bor. sich Furstliche Landes- 
regierung bewogen gefunden, bezüglich der 96. 1 und 2 der Landeöherrlichen Ver- 
ordnung vom 14. März 1861, die Glchiemg der Städte mit dem platten 
bande hinsichtlich des Betrags der zu entrichtenden Malzschrotsteuer betreffend, mit 
höchster Genehmigung Folgendes erläuternd zu verordnen: 
Von allem, auf gewohnlichen Mahlmühlen bereiteten Malzschrot ist der 
niedere, von allem auf sogenannten Duetschmaschinen gewonnenen Brau- 
malze der höhere, durch die banderegentschaftliche Verordnung vom 
14. März d. J. bestimmte Steuersatz zu entrichten. 
Auf den Grad der Feuchtigkeit, welcher der ersteren Gattung des 
Malzschrote# gegeben wird, ist daher bei der Anwendung des Steuersage#s 
eben so wenig Räcksicht zu nehmen, alc auf einen eiwaigen Zusatz von 
Feuchtigkeit, welcher das auf Quetschmaschinen bereitete Malzschrot erhalten 
te. 
177
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment