Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1862
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Einführungs-Gesetz zu dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 18. Einführungs-Gesetz zu dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch. (18)
  • Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Austreten eines Liquidators oder das Erlöschen der Vollmacht eines 
gacched 1 gleichfalls zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. 
Die Gesellschafter sind zur Befolgung dieser Vorschrifeen von Amtswegen 
durch Ordnungsstrasen anzuhalten. 
Dritten Personen konn die Ernennung von Liquidaroren, sowie das Austreten 
eines Liquidators oder das Erlöschen der Vollmacht eines solchen nur in sofern 
entgegengesetzt werden, als hinsichtlich dieser Thatsachen die Voraussetzungen 
vorhanden sind, unter welchen nach Art. 25 und 46 hinsichtlich einer Aenderung 
der Inhaber einer Firma oder des Erlöschens einer Prokura die Wirkung gegen 
Dritte eintritt. 
rt. 136. 
Sind mehrere biquldatoren vorhanden, so können sie die zur Liquidation 
gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung nur in Gemeinschaft vornehmen, 
sofern nicht ausdrücklich bestimmt ist, daß sie einzeln handeln können. 
Nrt. 137. 
Die Liquidatoren haben die laufenden Geschäfte zu beendigen, die Ver- 
Pflichtungen der aufgelösten Gesellschaft zu erfällen, die Forderungen derselben 
einzuziehen und das Vermögen der Gesellschaft zu versilbern; sie haben die Ge- 
lellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten; sie können für dieselbe 
Vergleiche schließen und Kompromisse eingehen. Zur Beendigung schwebender 
Geschäfte können die biquidatoren auch neue Geschäfte eingehen. 
Die Veräußerung von unbeweglichen Sachen kann durch die Liquidatoren 
ohne Zustimmung der sämmtlichen Gesellschafter nicht anders, als durch öffent- 
liche Versteigerung, bewirkt werden. 
Art. 138. 
Eine Beschränkung des Umfanges der Geschäftsbefugnisse der biquldatoren 
(Art. 137) hat gegen dritte Personen keine rechtliche Wirkung. 
Art. 139. 
Die eiquidakoren haben ihre Unterschrift in der Weise abzugeben, daß sie 
der bisherigen, nun als Liquldatsonsfirma zu bezeichnenden, Firma ihre Namen 
belsügen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment