Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1863
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
10. Bekanntmachung, die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patents vom 18. März 1858 erlassenen Impfordnung betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 6. Regierungs-Verordnung, die fernerweit sistirte Erstattung der beim Durchtransporte Ausgewiesener entstehenden Kosten betreffend. (6)
  • 7. Bekanntmachung, die mit der Königlich Hannoverschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Gleichstellung und Behandlung der beiderseitigen Unterthanen in dem gesetzlichen Schutze der Waarenbezeichnungen betreffend. (7)
  • 8. Bekanntmachung, die paßpolizeiliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich betreffend. (8)
  • 9. Landesregentschaftliche Verordnung, die Annahme der neuen preußischen Pharmacopöa für das hiesige Land betreffend. (9)
  • 10. Bekanntmachung, die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patents vom 18. März 1858 erlassenen Impfordnung betreffend. (10)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 130 — 
10. Bekanntmachung, 
die Einschärfung einiger Bestimmungen der mittelst Patents vom 
8. März 1858 erlassenen Impfordnung 
betressend. » 
Auch in diesem Jahre wird das Publikum auf die berannahende Imrfzeit 
aufmerksam gemacht; besonders werden Geistliche, kehrer und Orterichter hier- 
durch noch brsonders aufgefordert, auf genaue Einhaltuag der betreff 
ordnung nach Kräften hinzuwirken, und wird hierbei ausdr#cklich in Erinnerung 
gebracht, daß nach den Bestimmungen derselben 
1) jedes Kind womoglich zwischen der ehuen und fünfundzwanzigsten Woche 
des ersten Lebensjahres geimpft gperden so 
2) daß bei Aufnahmen zu Lehrlingen eder Ge sellen, bei dem Meistersprechen, 
bei dem Aufgebet zur Trauung, bei Ausstellung ven Dienst= eder Wanderbüchern, 
sowie bei der Konsirmation der Imrfschein vorgezeigt werden muß; 
dass Widerspenstige und Solche, welche Andere durch lügenhafte Vor- 
stellungen vom Impfen abzuhalten suchen oder ihre geimpften Kinder nicht zur 
Ubimesung bringen, noch besondere Strafen zu herwirtigm haben; 
4) daß zwar allen Aerzten die Befugniß zusieht, Individuen aus Bezirken 
zu impfen, welche bestimmten Imfsfärzten zugewiesen sind, dieß aber nur auf 
vorgengige von den Betheiligten ausgehende Aufforderung geschehen darf; 
5) daß die Armuth der Eltern der Impflinge nur bei vorliegender Zahlungs- 
unfähigkeit, mithin nur dann bezeugt werden darf, wenn die Betressenden ver- 
mögenslos sind und deren Verdienst nur zur nothdürftigen Ernährung der Fa- 
milie ausreicht. 
Greiz, am 12. April 1863. 
Fürstl. Reusz-Pl. Laudesregicrung daf. 
   
Dr. Herrmann. 
N. von Geldern, (rispindorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment