Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1863
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
15. Bekanntmachung, den zwischen Preußen und den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, ingleichen den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, sowie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einer- und China andererseits abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Separat-Artikel.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863. (12)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 14. Bekanntmachung, die Patentertheilung auf die von dem Ingenieur Joseph Frieländer aus Berlin erfundene Maschine zum Brechen, Schwingen, Vorbreiten und Verfeinern von Flachs, Hanf, Jute und anderer faseriger Substanzen betreffend. (14)
  • 15. Bekanntmachung, den zwischen Preußen und den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins, ingleichen den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, sowie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einer- und China andererseits abgeschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag betreffend. (15)
  • Freundschafts- Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins, den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, sowie den Hansestädten Lübeck, Bremen und Hamburg einerseits und China andererseits.
  • Separat-Artikel.
  • Separat-Artikel.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 63 — 
Separat-Artikel. 
  
Nachdem Preußen, die übrigen Staaten deb Deutschen Zoll= und Handels- 
Vereins, die Großherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz, 
sowie die Hanseslädte Lübeck, Bremen und Hamburg, heute einen Freundschafts-, 
Handels= und Schifffahrts-Vertrag mit China abgeschlossen haben, welcher nach 
dem, binnen Jahreêfrist zu bewirkenden, Austausch der Ratistcalions-Urkunden 
in Wirksamkeit treten soll, und welcher die Bestimmung enthält, daß Seiner 
Majestät dem Könige von Preußen das Recht zusteht, einen diplomatischen Agen- 
ken beim Hofe von Peking mit festem Wohnsitze daselbst zu accreditiren, sind die 
betreffenden Bevollmächtigten dieser Staaten übereingekommen, daß mit Rücksicht 
auf die Unruhen, welche gegenwärtig in China herrschen, Seine Majestät der 
König von Preußen den Ablauf eines Zeitraumes von fünf (5) Jahren, vom 
Tage des Austausches der Ratisications-Urkunden an, abwarten wird, bevor er 
einen diplomatischen Agenten beauftragt, seinen festen Wohnsitz in Peking zu 
nehmen. 
Zu Urkund dessen haben die belresfenden Bevollmächtigten diesen Separat- 
Artikel unterzeichnet und demselben ihre Siegel beigedrückt. 
So geschehen in vier Ausfertigungen zu Tientsin den Zweiten September 
im Jahre unseres Herrn Eintausend Achthundert Einundsechzig, entsprechend dem 
Chinesischen Datum vom Achtundzwanzigsten Tage des Siebenten Monats des 
Elften Jahres von Hien-Fung. 
(gez.) graf Eulenburg- 
(I. 8.) 
(gez.) Tschongsuen. 
¶. 8.) 
(gez.) Tschong-hu. 
L. 8.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment