Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1863
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1863.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
24. Bekanntmachung, die Einsetzung eines Gemeindevorstehers und Ausschusses in Naitschau betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Sächsischen Eisencompagnie. (6)
  • No. 7.) Gesetz, die subsidiarische Verbindlichkeit der Gemeinden zu Verpflegungsbeiträgen für die in die Taubstummenanstalten aufgenommenen Zöglinge betreffend. (7)
  • No. 8.) Bekanntmachung, den Verpflegungsaufwand für die Zöglinge der Taubstummenanstalten zu Dresden und Leipzig, und die subsidiarischen Leistungen für die darin aufgenommenen Armen betreffend. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, vom 25. Februar 1843. (9)
  • No. 10.) Verordnung, den Versuch der in den Gerichtsgefängnissen detinirten Personen durch die Geistlichen betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, die Brandcassenbeiträge für die Jahre 1843,1844 und 1845 betreffend. (11)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 75.) Verordnung, den Gerichtsstand der Militärpersonen betreffend. (75)
  • No. 76.) Bekanntmachung, die Einführung der Stempelsteuer in der Herrschaft Wildenfels und den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (76)
  • No. 77.) Verordnung, den Wegfall der Grundsteuern von zum Straßenbaue gezogenen Grund und Boden betreffend. (77)
  • No. 78.) Bekanntmachung, die der Sparcassen- und Leihanstalt zu Glauchau ertheilten Rechtsvergünstigungen betreffend. (78)
  • No. 79.) Verordnung an sämmtliche Justiz- und Verwaltungsbehörden der Oberlausitz, die Einbringung der Provincialabgaben betreffend. (79)
  • No. 80.) Bekanntmachung, das Verhältnis unehelicher Kinder bei der Verheirathung zwischen Angehörigen des Sächsischen und Preußischen Staats betreffend. (80)
  • No. 81.) Urkunde, die Gleichstellung der Oberlausitz mit den alten Erblanden rücksichtlich der Staatsschuldenbeiträge betreffend. (81)
  • A. Beispiel.
  • B. Beispiel.
  • C. Modalität, wie die Entschädigung der Oberlausitzer Steuerbezirke für den von ihnen selbst zu ihrer Entschädigung aufzubringenden Beitrag zu finden ist.
  • Rabbattierungstafel.
  • I. Berechnung der Entschädigungsrente für die Oberlausitz, wegen der, durch Gleichstellung derselben mit den Erblanden, bei der neuen Grundsteuer mehr als bisher aufzubringenden Steuerbeiträge.
  • Beitragende Steuerkreise zu vorstehender Entschädigungsrente der 50620 Thlr. 5 Ngr. 7 Pf.
  • Recapitulatio.
  • II. Repartition der, den nachstehenden 5 Steuerbezirken, nach Verhältniß ihrer Steuereinheiten zukommenden Entschädigungssumme von: 52,477 Thlr. 2 Ngr. 5 Pf. (§ 2, B. und §. 3 des Vertrags.)
  • No. 82.) Verordnung, die von jeder Steuereinheit zu entrichtende Pfennigzahl betreffend. (82)

Full text

  
Camenz, 
Löbau, 
(284 ) 
— Thlr. — ANgr. 2,67 407 pf. 
. 3,75914.= 
6.) Wie stellt sich ver Beitrag für jede Einheit in den alten Erblanden und in den 5 Ober- 
lausitzer Bezirken mit Hinzurechnung des Ergebnisses unter 22 
  
  
  
  
  
  
  
die Erblande: 10,13212 pf. Zittau: 9,62503 pf. 
der Landkreis: 8,84037 Camenz: 9,70893 
Budissin: 9,15128 Löbau: 10,79400 
7.) Was zahlt in Jumma jeder Oberlausitzer Bezirk zu viel, bei Anwendung der Repartition 12 
Soll-Beitrag Wirklicher Mithin werden bei Anwendung 
Beitrag nach gleicher Repartition 
nach . 
" Z — 1 Ngr. — beigetragen: 
obigen Sätzen. Dro Steuereinheit. mehr. weniger. 
Thlr. Ngr. pf. Thlr. Ngr. pf. Thlr. INgr. Ipf. Thlr. Ngr. pf 
von den Erblanden, 1,249,6028 4111, 233 33310 – 16294 
vom Oberlausitzer Landkreise, 108,031 6 91 123,333 10 14, 3031 — — — 
von der Stadt Budissin, 19,0655655— 20,833 10 —— 1,.1768 5 — 
0Seittan, 12,83311 13,33310 — 499288 — — — 
Camenz, 40411%%20 M— 24 
— Löbau, 5,309—5,000 — 397 — 
Summa 400,000 8711,400, O00| 160, 69 15 3 691 *17 
Bruchtheildifferenz ab: 817 — — — — — — — 817 
Summa 1,400,000| 446%% —1156,691 P5 1 16,691 16 3 
  
  
  
B. 
  
  
  
  
  
  
Von den gesammten Landen werden 1,400,000 Thlr. —. — Steuern aufgebracht 
von 42,000,000 Steuereinheiten à 
Hierunter sind begriffen: 
415,119 Thlr. 27 Ngr. — 
zu Verzinsung und Tilgung der Staatsschulden, zu welchen sonach beitragen würden: 
a.) die Erblande nach 
b.) der Oberl. Landkreis nach 3,700,000 
.) die Stadt Budissin 625,000 
d.) Zittau - 400,000 - 
e.) - Camenz 125,000 - 
f.) — . böbau - 150,000 
wie oben: 415,119 Thlr. 27 Ngr. — 
36,570 
6,177 
3,953 
1,235 
1,482 
— 1 Ngr. — pro Steuereinheit. 
- 
- 
2 
9 
— 
11 
15 
14 
17 
37,000, 000 Steuereinheiten 365,700 Thlr. 25 Ngr. 9 pf. 
" 52. 
" 33.— 
" 63. 
- 23 
- 15— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment