Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1864
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Regierungs-Bekanntmachung des Landesregentschaftlichen Dekrets zur Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn und des mit der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertags betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Landesregentschaftliches Dekret bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage II.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung des Landesregentschaftlichen Dekrets zur Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn und des mit der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertags betreffend. (16)
  • Landesregentschaftliches Dekret bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
  • A. Bedingungen.
  • Beilage I.
  • Beilage II.
  • B. Statuten der Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Staatsvertrag mit der Sächsisch Regierung bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
  • Nachtrag zu vorstehendem Staatsvertrag.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Beilage U. 
Um von der Eisenbahn auch für die Zwecke der Militärverwaltung den 
durch das öffentliche Interesse gebotenen ungehinderten Gebrauch machen zu 
können, so wird in dieser Hinsicht Folgendes festgesett: 
1) Die Gesellschaft ist verpflichtet: 
a. Militärpersonen und Militäreffecten, welche der Eisenbahn Seiten 
der betreffenden Militär-Commando's und Verwaltungsbehörden 
zum Transporte überwiesen werden, stete vorzugsweise vor andern 
Reisenden und Tranoportgegenständen, mit alleiniger Ausnahme 
der für Rechnung der betheiligten Postanstalten zu bewirkenden 
Sendungen, anzunehmen und mittelst der gewöhnlichen Wagen- 
züge zu befördern; nur müssen dieselben zwei Stunden vor der 
Abfahrtszeit angemeldet werden. 
b. zu Fortschaffung größerer Truppenabtheilungen, für welche die ge- 
wöhnlichen Wagenzüge nicht zureichen, Extrazüge zur Disposition 
der Militärverwaltung zu stellen, soweit die dieponiblen Trans- 
pvortmittel ohne Störung des regelmäßigen Bahnbetriebeo es ge- 
ziere und ihnen gleich zu achtende Militärbeamte werden in 
beiden, # in den höheren, Unteroffiziere und Soldaten in den 
untern Wagenklassen untergebracht. 
2) Das Fahrgeld wird in dem Falle unter la. bei Personentransporten . 
nachVekhstllnthvonhotisftuwsxzdcofmdiebetkenkndeagenllasse 
bestehenden Sates bezahlt, dagegen erfolgt bei Transporten von Mili- 
läreffecten, einschließlich der Fuhrwerke und Geschutze die ers 
nach dem für Productenfracht festgesezten Tarifsaze in allen den Bällen 
wenn die zu transportirenden Gegenstände nicht selbst Producie sind. 
Bei lehteren tritt eine Ermäßigung von 25 Procent ein. 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment