Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1864
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Regierungs-Bekanntmachung des Landesregentschaftlichen Dekrets zur Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn und des mit der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertags betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Landesregentschaftliches Dekret bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
B. Statuten der Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1864. (13)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung des Landesregentschaftlichen Dekrets zur Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn und des mit der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertags betreffend. (16)
  • Landesregentschaftliches Dekret bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
  • A. Bedingungen.
  • Beilage I.
  • Beilage II.
  • B. Statuten der Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft.
  • Staatsvertrag mit der Sächsisch Regierung bezüglich der Herstellung einer Eisenbahnverbindung zwischen Greiz und der Sächsisch-Bayerischen Staatsbahn.
  • Nachtrag zu vorstehendem Staatsvertrag.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 70 — 
Za Nesetrag von 280,000 Thlr. wird durch Actien (§. &5 aufgebracht. 
Besitz einer oder mehrerer Actien begründet die Mitgliedschaft. Die 
arcuilken erhält durch Bestätigung ibrer Statuten (F. 62) die Eigenschaft 
einer moralischen Person. 
S. 4. 
Eigenschaft der Actien. 
Die auszugebenden Actien lauten auf den Inhaber und es wird stets der 
jeweilige körperliche Besiher einer Actie, salle dieselbe nicht in geseblich vorge- 
schriebener Meise außer Geure geset worden ist, ehne Rücksicht auf seinen 
Besitztitel ale Actionär betrachtet. 
ede Actie begründet für den Inhaber einen verhältnißmäßigen Antheil 
an dem Vermögen, sowie an dem Gewinne und Verluste der Gesellschaft. 
8. 
Zeichnung und Einzahlung der Actien. 
Jede Zeichnung einer Actie schließt die Anerkennung der gegenwärtigen 
Statuten in sich und begründet die Verpflichtung zu einer in vollgültigen Geld- 
orten zu bewirkenden Einzahlung bis zum Betrage von Einhundert Thalern. 
Bei der Zeichnung einer Actie sind fünf Thaler sofort, fünf Thaler vier 
Wochen später einzuzahlen. Der Restl ist in Raten von Jehn Thalern in vem 
Directerium (§F. 12 flg.) nach Bedarf zu bestimmenden Terminen zu zahlet 
Die verschiedenen Einzahlungotage find ,weit vier Wochen vor ban 
merit öffentlich bekannt zu machen. (§. 
teht in dem Ermessen des lerwulnns, anticipirte (einzablungen an- 
“S 
S. 6. 
Einzahlung des Regierungsantheils. 
Die Verpflichtung der Fürstlichen Regierung zur Ceinzahlung der zuge- 
sicherten Ginlagesumme (§F. 3) beginnt erst, wenn von den übrigen Theilhabern 
auf die von ibnen zum Anlagekapital aufzubringende Summe 10 % eingezahlt 
worden sind. 
Nach erfolgter Einzahlung dieser 40% bat die Furstliche Resermg, 60 % 
der zugesicherten Beitragesumme in deuselben Erisien, in welchen von den üb- 
rigen Theilhabern weitere 20% eingezahlt werden, und die lehten 40% zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment