Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1866
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
23. Regierungsbekanntmachung, die Erläuterung und Ergänzung der Ausführungsverordnung zum Nachtrags-Gesetze vom 13. Juni 1865 mittelst Nachtargs-Instruction für die Commissare zur Ab- und Einschätzung des Grundeigenthums betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrags-Instruction für die Commissare zur Ab- und Einschätzung des Grundeigenthums.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 23. Regierungsbekanntmachung, die Erläuterung und Ergänzung der Ausführungsverordnung zum Nachtrags-Gesetze vom 13. Juni 1865 mittelst Nachtargs-Instruction für die Commissare zur Ab- und Einschätzung des Grundeigenthums betreffend. (23)
  • Nachtrags-Instruction für die Commissare zur Ab- und Einschätzung des Grundeigenthums.
  • 24. Bekanntmachung, die Competenz zur Ausstellung von Eheconsensen in Lübeck betreffend. (24)
  • 25. Landesregentschaftliche Verordnung, die Beibehaltung von Grundbesitz beim Ausscheiden aus dem Gemeinde- oder Staatsverband betreffend. (25)
  • 26. Nachtrag zur Zeulenrodaer Stadtordnung, die Ersetzung der Mitglieder der Stadtverordneten und des Bürgerausschusses, welche vor Ablauf ihrer Dienstzeit ausscheiden betreffend. (26)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

— 100 — 
a) Nach der Bestimmung in § 65 aub l) sind 30 Quadratellen in 
S 
r□ 
S 
denjenigen Ortschaften, wo sich die vermietheten Wohnungen auf 
einzelne Stuben nebst Hausraum beschränken, der niedrigste für 
eine Stube anzunehmende Flächensah. Daher werden auch 
die Muster auf den durchschnittlichen ih von 30 Quadrat- 
ellen Stubenraum zurückgeführt, welcher sich bis zu dem Maximal- 
sabe von 100 Quadratellen d den hie * von je 10 vollen 
Quadratellen erhöht. Da jedoch 
in vielen Dörfern namentlich Kammern mit 10 und 20 Quadrat- 
ellen Flächenraum vorkommen, welche mit dem vierten Theile des 
Miethwerths einer 30 Quadratellen großen Stube zu hoch besteuert 
werden würden, und da diese Fälle meist in kleinen, ärmeren Be- 
sibern gehörigen Häufern auftreten, so soll zwar die Ermittelung 
des Werthes von 30 Quadratellen Stubenrenm für die Bildung 
der Skalen und die Steigerung i in## 64 alin. 2 auch ferner als Norm sest- 
gehalten werden, dagegen in keen Verhällnisse gestaktet sein: 
20 U)Ellen Stubenraum mit ½ des Werthes von 30 (J.Ellen und 
* » » » ½ « » «- » » 
in die Häusereinschätzungoregister einzutragen. 
6. 
Einschätzung von Gewerboräumen. 
§ 70 der Ausführungsverordnung. 
Die Bestimmung sulb 2) ist, da 100 Onadratellen mit einer 
Quadratruthe nicht identisch sind, dahin berichtigt, daß die Größe 
nicht in Quadratruthen, sondern stets in Quadratellen auszu- 
drücken ist. 
Die Bestimmung sul, 4) ist auf landwirthschaftliche Gewerböge- 
bäude mit hohlen Räumen nicht amwendbar. 
) Die Bestimmung in § 70 olin. 2) wegen ausnahmsweisen Abzugs 
von 60 % leidet überhaupt auch auf alle Gebäude Anwendung, 
welche der Kategerie zub III 2) in 5 57 der Ausführungsverord- 
nung unterfallen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment