Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1866
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
8. Regierungs-Verordnung, das Verfahren rücksichtlich der im hierländischen Bereiche herrenlosen Gegenstände und der daselbst eingehenden überzähligen Frachtstücke betreffend.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 5. Regierungsverordnung, die Gebühren für die nach Beendigung der Landesvermessung erforderlichen geometrischen Katastirungsarbeiten betreffend. (5)
  • 6. Bekanntmachung, die Einsetzung eines Gemeindevorstehers und Ausschusses in Reudnitz betreffend. (6)
  • 7. Bekanntmachung, den Beitritt des Herzogthums Holstein zu der Paßkarten-Convention vom 21.Oktober 1850 und zu den ergänzenden Nachtragsbestimmungen etc. betreffend. (7)
  • 8. Regierungs-Verordnung, das Verfahren rücksichtlich der im hierländischen Bereiche herrenlosen Gegenstände und der daselbst eingehenden überzähligen Frachtstücke betreffend. (8)
  • 9. Patent, die im Jahr 1866 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (9)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

8. Negierungs-Verordnung, 
das Verfahren rücksichtlich der im hierländischen Bereiche der Greiz- 
Brunner Eisenbahn sich vorfindenden augenblicklich herrenlosen Ge- 
genstände und der daselbst eingehenden überzähligen Frachtstücke 
betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung wird hiermit verordnel: 
Auf die Dauer des Betriebs der Greiz-Brunner Eisenbahn durch die König- 
lich Sächsische Staatseisenbahnverwaltung soll mit hierzu erklärtem Eiwerstänk= 
nisse der betreffenden Königlich Sächsischen Behörden rücksichtlich der im hier- 
ländischen Vereiche der gedachten Bahn, inobesondere in den Wagen der Bahn. 
züge und in den Warteräumen des Stationsgebäudes zurückgelassenen Gegen. 
stände, und der dahin beförderten nnanbringlichen Frachtstücke dasselbe Verfahren 
Statt finden, welches im Knigreide Sachsen in gleichen auf dortigen Bahn- 
gebieten vrkomen Bällen besteht. 
D sind die im hierländischen Bahubereiche aufgefundenen Gegen- 
stände an ve biesige Stationsverwaltung und von dieser binnen drei Tagen, 
die überzählig eingegangenen Frachtstücke von der hiesigen Gütererpeditien jedes- 
mal nach Monatsschluß an die Königlich Sächsische Staatseisenbahndirection zu 
Vripzig abzuliefern. 
Von letzterer werden die Jundstücke und, wenn in Folge einer Veröffent- 
lichung in der Zeitung des Vereins der deutschen Eisenbahnverwaltungen die 
Eigenthümer überzähliger Frachtstücke nicht itet werden, auch diese an das 
Polizeiamt zu Leipzig abgegeben. Diese Behörde erläßt rücksichtlich der ihr 
übermittelten Gegenstände. vierteljährlich eine Beaumntmachung. Der Eigen- 
thümer, welcher sich auch in Folge dieser Bekanntmachung nicht meldet, ist seinee 
detfallsigen Anspruchs verlustig. Es erfolgt die Versteigerung der nicht rekla- 
mirten Gegenstände und der nach Abzug der Kosten verbleibende Erlös fällt der 
Unterstühungskasse für die Beamten der Königlich Sächsischen Eisenbahnen — 
welcher auch die Angestellten der Greiz-Brunner Eisenbahn angehören — zu. 
Greiz, den 28. Februar 1866. 
Fürstlich Nuf-Plauische Landesregierung das. 
sv. Herrmann. 
Deum. Kurz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment