Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1866
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
15
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Regierungs-Verordnung, die Einziehung der von Grundeigenthümern nach Maßgabe des Gesetzes vom 28. Februar 1858 und der Verordnung vom 15. Mai 1860 zu den Geometergebühren zu leistenden Beiträge betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1866. (15)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 10. Bekanntmachung, die Einsetzung eines Gemeindevorstehers und eines Ausschusses in Schönbach betreffend. (10)
  • 11. Bekanntmachung, die im Kaiserthum Oesterreich für Ausfertigung der Paßkarten etc. bestehende Competenz betreffend. (11)
  • 12. Bekanntmachung, die Errichtung der Landbotenpost im Bestellbezirk des Fürstlichen Postamts Greiz und die Benutzung der Briefkästen betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Verordnung, die Einziehung der von Grundeigenthümern nach Maßgabe des Gesetzes vom 28. Februar 1858 und der Verordnung vom 15. Mai 1860 zu den Geometergebühren zu leistenden Beiträge betreffend. (13)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

13. Negicrungs · Verordnung, 
die Einziehung der von Grundeigenthümern nach Maßgabe des 
Gesetzes vom 28. Februar 1858 und der Verordnung vom 15. 
Mai 13860 zu den Geometergebühren zu leistenden Beiträge 
betreffend. 
Behufs der Erhebung der Beiträge der Grundeigenthümer zu den durch 
die Landesvermessung erwachsenen Geometer-Gebühren wird hiermit verordnet: 
8. 1. 
Die nach SF. 23 des Gesetzes vom 28. Febrnar 1858 bestehende Ver- 
Pflichtung der Grundeigenthümer zur antheiligen Uebertragung der im H.1 der 
egierungsverordnung vom 15. Mai 1860 bestimmten Geometer-Gebühren 
tritt für die Besitzer der Grundstücke einer Flur ein, sobald die Revision des 
Güterconto und der Güterzettel und die Identifikation der lehtern erfolgt ist. 
Unterliegt ein Grundstück vor Erledigung der deßfallsigen Verbindlichkeit 
durch den Eigenthümer einem Besizwechsel, so geht solche auf den Besitznach. 
solger — jedoch vorbehältlich des Regresses an den Besihvorgänger resp. dessen 
Erben — über. 
Dieselbe Beitragspflicht besteht auch für Besitzer von Grundstücken in 
Fluren, bezüglich welcher die Revisions= und Identifikationsverhandlung bereits 
Statt gesunden hat und zwar, so fern seit der Identifikation ein Besitzwechsel 
Statt gesunden hat, mit ebenmäßigem Vorbehalte des Regresses. 
5. 2. 
Möglichst bald nach dem vollständigen Abschlufse der Identifikation Be. 
treffs einer Blur hat der Obergeometer nach Anleitung des Grundbuche und 
der Güterzettel eine Verechmung der Beilräge der einzelnen Grundstücköbesitzer 
auftustellen. Sämmtliche Resultate sind von ihm in eine Tabelle nach dem 
unter 4. beigefügten Muster aufzunehmen; für die einzelnen Besitzer hat er 
Contid nach dem unter B. anliegenden Formular anzufertigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment