Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
23. Bekanntmachung, die zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, wegen Erhebung einer Abgabe von Salz abgeschlossene Uebereinkunft betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft wegen Erhebung einer Abgabe von Salz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)
  • Title page
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 23. Bekanntmachung, die zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen, den bei dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, wegen Erhebung einer Abgabe von Salz abgeschlossene Uebereinkunft betreffend. (23)
  • Uebereinkunft wegen Erhebung einer Abgabe von Salz.
  • 24. Bekanntmachung, die Ausstellung von Heirathserlaubnißscheinen etc. im Fürstenthum Reuß j. L. betreffend. (24)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)

Full text

— 137 — 
3. zur Nachpskelung von Heringen. 
Zur Hälfte auf Vereinsrechnung und zur andern Hälfte auf privative 
Rechnung kann Salz zur Pölelung von Heringen und ähnlichen Fischen 
gleichfall abgabenfrei abgelassen werden. 
Artikel 6. 
Jedem Staate bleibt vorbehalten, von dem abgabenfrei verabfolgten Salze 
— mit Ausnahme des zur Auefuhr nach dem Zollbereins= Auslande, sowie des 
zur Natronsulphat= und Soda-Fabrikation bestimmten Salzes — eine Kontrole. 
gebühr von höchstens zwei Silbergroschen (sieben Krenzer) vom Zollzentner für 
eigene Rechnung zu erheben. 
Artikel 7. 
Die Funktionen der Zollvereins-Bevollmächtiglen und Stations-Kontroleure 
erstrecken sich auch auf die Abgabe von dem im Jollvereinsgebiete gewonnenen 
Ebenso findel das Zollkartel vom 11. Mai 1833 auf diese Abgabe An- 
wendung. 
Artikel 8. 
Gegenwärtige Uebereinkunft tritt mit dem 1. Januar 1868 in Wirksamkeit 
Dieselbe soll alsbald zur Ratifikation der verlragenden Regierungen vor- 
gelegt und die Auswechselung der Natifikations-Urkunden spätestens binnen sechs 
Wochen in Berlin bewirkt werden. 
So geschehen Berlin, den 8. Mai 1867. 
(gez) Scheele. Moser. Gerbig. v. Thümmel. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Riecke. Regenauer. Epwald: v. Liebe. 
(L. S.) (I. 8.) (L. S.) (L. S.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment