Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
29. Regierungs-Bekanntmachung, die Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)
  • Title page
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend. (29)
  • Uebereinkunft zwischen Preußen und Oldenburg, den Beitritt Oldenburgs zu dem Vertrage vom 28. Juni 1864 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend.
  • 30. Bekanntmachung, den mit Preußen abgeschlossenen Vertrag wegen des Postwesens betreffend. (30)
  • 31. Bekanntmachung, die zwischen Preußen einerseits und mehreren Thüringischen Staaten andererseits abgeschlossene Militairconvention betreffend. (31)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)

Full text

— 152 — 
seiner bisherigen Einnahme aus der Branntwein-Steuer und der Uebergangs- 
Abgabe von Branntwein, erleiden möchte, wird ihm, für die Dauer dieser 
Revenüen-Theilung, ein Erlaß an derjenigen Eutschädigung gewährt werden, 
welche es dur rch den, in Verbindung mit der Uebereinkunft vom 30. März 1865 
an demselben Tage mit Hannover abgeschlossenen Vertrag für die Aufhebung 
des Brunshauser Zolles übernommen hat. Dieser Erlaß soll nach dem Ver- 
hältniß von 2500 Thlr. für jeden Monat berechnet werden, jedoch im Ganzen. 
den Betrag der beiden für 1868 und 1869 zu zahlenden Entschädigungs-Raten 
von je 7000 Thlr., also zusammen 14000 Thlr., nicht übersteigen. 
Jede ebengedachte Nate von 2500 Thlr. tilgt mit ihrem Fälligwerden am 
Schlusse des betreffenden Monals einen entsprechenden Theil der Entschädigungs- 
Naten für den Brunehauser Zoll, so daß für jeden dergestalt getilglen Theil 
vom Tage der Tilgung an Zinsen nicht weiter zu bezahlen sind. 
Artikel 6. 
Die Wirksamkeit der gegenwärtigen Uebereinkunft begiunt mit dem Tage, 
an welchem zwischen dem vormaligen Königreiche Hannover und den älteren 
Preußischen Landen der freie Verkehr mit Branntwein einkritt. 
Artikel 7. 
Seine Königliche Hoheit, der Großherzog von Oldenburg, behält Sich 
vor, auch den auf die Vestenerung des Braumalzes bezüglichen Verabredungen 
in dem in Artikel 1 bezeichneten Vertrage für das Herzogthum leubu. so- 
weit dasselbe dem Jollvereine angeschlossen ist, beizutreten, und zwar mit der 
Wirkung, daß die in Preußen gesetzlich bestehende Besteuerung des Braumalzes 
in Oldenburg zur Anwendung komunt. 
Für diesen Beilritt gelten die in den Artikeln 1—3 der gegenwärtigen 
Uebereinkunft enthaltenen Voraussetzungen und Maßgaben. 
Bis zur Autführung desselben bleibt Preußen die Erhebung einer Ueber- 
hangs-Abgabe von dem aus Oldenburg eingehenden Bier vorbehalten. 
Artikel 8. 
Preußen wird die übrigen Theiluehmer an dem Vertrage vom 23. Juni 
1864 einladen, die im Artikel 1 erwähnte Zustimmung zu ertheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment