Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Bekanntmachung, die Errichtung einer steuerfreien Waaren-Niederlage hier betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ für bedingte Niederlagen unverzollter Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867. (16)
  • Title page
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 12. Regierungsverordnung, den Bezug des Salzbedarfs für das hiesige Fürstenthum betreffend. (12)
  • 13. Bekanntmachung, die Errichtung einer steuerfreien Waaren-Niederlage hier betreffend. (13)
  • Regulativ für bedingte Niederlagen unverzollter Waaren.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)

Full text

8. 2. 
Der Niederleger, worunter im weiteren Verfolge dieses Regulativs überall 
derjenige verstanden wird, welchen das Fürstliche Steueramt als zur Disposition 
über die niedergelegten Waaren befugl anerkennt, so wie jeder, welcher die Nie- 
derlage betritt, ist verbunden, sich nach den Vorschriften desselben zu achten. 
Jeder, der auf den Grund des Niederlagerechts eine zollamtliche Abferli- 
gung bebehn. überninunt dadurch die gleiche Verbindlichkeit 
Wer die Niederlage verläßt, hat sich bei dem Aussicht führenden Zollbe- 
amten zu ribenn 
II. Welche Personen das Niederlagerecht in Anspruch nehmen können. 
S. 3. 
Nur Kaufleute, Spediteure und Fabrikanten haben nach F. 60 der Zollord= 
nung 0 Recht, unverzollte Waaren in die Niederlage aufnehmen zu lassen. 
1 Orte wohnende Agenten vereinsländischer Handlungshäuser oder Fabri- 
kanlen " rücksichtlich der Befugniß zu Anmeldungen zur Niederlage und Ab- 
meldungen aus der Niederlage den am Orte wohnenden Kaufleuten gleich zu 
achten. 
") Andere Personen im Orte, so wie Auswärtige, welche sich der Niederlage 
bedienen wollen, müssen einen dortigen Kaufmam, Spediteur oder Fabrikanten 
bevollmächtigen, die Niederlegung auf seinen Namen zu bewirken. 
8. 4. 
Auch Frachtführer müssen für den Fall, daß der bezeichnete Empfänger einer 
Waare binnen der zur Anmeldung vorgeschriebenen Frist entweder nicht auszu- 
mikteln wäre oder die Annahme und Anmeldung der Waare verweigern sollte, 
Vehufs der Niederlegung derselben, nöthigenfalls unter Vermiktelung des Nieder- 
lageamts, einen Kaufmann, Spediteur oder Fabrikanten des Niederlageorts be- 
stellen, auf dessen Anmeldung und Conto die Anfnahme in die Niederlage erfolgt. 
III. Welche Waaren zur Niederlage gelangen können. 
S. ö. 
In der Regel dürfen nur unverzollte ausländische Waaren, welche entweder 
unmittelbar aus dem Auslande, oder unter Begleitscheincontrole eingehen, zur 
Niederlage gelangen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment