Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1869
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
15. Regierungs-Verordnung, einige Aenderungen der zeitherigen Organisation der Landeskassenverwaltung betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869. (18)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 15. Regierungs-Verordnung, einige Aenderungen der zeitherigen Organisation der Landeskassenverwaltung betreffend. (15)
  • 16. Regierungsverordnung, die Versteigerung von Waaren betr. (16)
  • 17. Bekanntmachung, die zollfreie Einführung von Mustern in den Zollverein durch britische Handeslreisende betr. (17)
  • 18. Nachtrag zur Ausführungsverordnung zu dem Gesetze, die Besteuerung der Hunde betr. (18)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)

Full text

60 
Beamte und sonstige Bezugsberechtigte haben diejenigen Zahlungen, für welche die 
Landessalarienkasse aufzukommen hatte, gegen entsprechende Quittung aus der allgemeinen 
Landeskasse zu erheben. 
Greiz, den 14. April 1869. 
Fürstlich Reuß. Pl. Landesregierung das. 
Dr. Herrmann. 
Bruno Merz. 
  
16. Negierungsverordnung, 
die Versteigerung von Waaren betr. 
Zu Beseitigung entstandener Zweifel über die Besugniß zur Waarenversteigerung 
und zu Regelung der hierauf bezüglichen Verhältnisse wird mit Sorenissimi Höchster 
Genehmigung in Kraft eines Nachtrage zu der unter'm 28. Oktober 1868 erlassenen 
Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung hiermit Folgendes bestimmt: 
Da Versteigerung von Waaren, gleichviel, ob solche nur in einem einzelnen Fall 
oder zu öftern Malen geschieht, alo Ausübung einee Handelsgewerbes zu betrachten ist, 
so ist. zwar Jedem zur Ausübung eines Gewerbes berechtigten Inländer unbenommen, 
an seinem Wohnsitr eigene oder Commissionsweise übernommene Waaren zu versteigern 
oder versteigern zu lassen; die Berechtigung zu Versteigerung von Waaren an andern 
Orten des #anoes steht ihm jedoch nur dann zu, wenn er in Gemäßheit der Gewerbe- 
Ordnung daselbst ein Zweiggeschäft gehörig angemeldel und demselben einen Siellvertreter 
vorgesect hat. 
Als Stellvertreter kann ein an demselben Orte concessionirter Auctionator an- 
gegeben werden. 
2. 
Gewerbetreibende aue andern Staaten des Norddeutschen Bundes, welche in einem 
Orte des Fürstenthums Waarenversteigerung selbst vornehmen oder durch Auctionatoren 
ausführen lassen wollen, haben in dem bekreffenden Orte ihr Gewerbe gehörig anzumel- 
den, den nach §F. 9 der Ausführungsverordnung zur Gewerbe-Ordnung vorgeschriebenen 
Erfordernissen zu genügen, und ebenfalls einen Stellvertreter zu bestellen. 
aeren (usländern steht eine derartige Berechtigung zu Waarenversteigerungen 
nur in so weit zu, als in deren Heimatbstaat diesseitigen Staatsangebörigen die gleiche 
Verzinuigung zugestanden ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment