Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1869
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Verordnung, die gegenseitige Verwendung von Beamten der zum Bezirk des gemeinschaftlichen Appellationsgerichts in Eisenach gehörigen Staaten in Strafsachen betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 288 — 
päischer Wichtigkeit ist und noch manche zivilisatorische Auf- 
gaben und Kulturmissionen zu erfüllen hat. Aber gerade, 
weil Deutschland interessiert ist, daß Oesterreich-Ungarn diesen 
Aufgaben, wenn sie herantreten, gewachsen ist, erfüllt es 
mich mit einer gewissen Besorgnis und Unruhe, daß der fort- 
dauernde innere Zwiespalt und die ewigen Ausgleichsdebatten 
und Streitigkeiten die besten Kräfte des Staates lähmen 
und aufzehren. Die stete Wiederkehr dieser Krisen und die 
traurige Ueberzeugung, daß es mit dem ersten und auch mit 
dem zweiten, ja vielleicht auch mit dem dritten Ausgleiche 
noch nicht abgetan ist, und daß man nach einem gewissen Zeit- 
raume wieder von vorn anfangen, wieder miteinander ringen, 
Gladiatorenkämpfe führen, und was noch mehr ist, gleich 
Schacherjuden feilschen und mäkeln muß, ist die bedenklichste 
Erscheinung im befreundeten Kaiserstaate. Das kommt mir 
vor wie ein schleichendes Fieber, welches, wenn es nicht nach 
den ersten und zweiten Symptomen radikal kuriert wird, lebens- 
gefährlich werden kann, indem es die besten, gesündesten Säfte 
abforbiert. 
Wäre ich ein Ratgeber Sr. Majestät des Kaisers von 
Oesterreich, so würde ich demselben sagen: Majestät, appellieren 
Sie an Ihre Völker dies= und jenseits der Leitha; was den 
Parlamenten allzuschwer gelingt, wird Ihnen ein Leichtes 
sein. Machen Sie die Lösung der Differenzen zwischen der 
Ost= und Westhälfte Ihres Reiches zu einer Majestätssache 
und ich garantiere Ihnen, der Ausgleich ist binnen zwei Wochen 
fix und fertig.“ ) 
*) Beglaubigt äst diese Aeußerung ebensowenig wie die 
folgende angeblich in das Jahr 1877 fallende Unterredung Bis- 
marcks mit einem Diplomaten: 
„Man schiebt mir vieles in die Schuhe, woran ich ganz 
unschuldig bin und ich erfahre erst durch die Zeitungen, daß 
ich es sei, der an diesem oder jenem Ereignis die Schuld trage. 
Andererseits rechnet man mir wieder Verdienste zu, die ich nicht 
habe. So hielt man es für ein Werk meiner Schlauheit, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment