Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
36. Nachtrags-Gesetz zur Strafprozeß-Ordnung.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 35. Gesetz, die Uebergangsbestimmungen bei Einführung des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund betreffend. (35)
  • 36. Nachtrags-Gesetz zur Strafprozeß-Ordnung. (36)
  • 37. Consistorial-Verordnung, die Ausstellung von Schulzeugnissen betreffend. (37)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

118 
36. Nachtrags-Gesetz 
zur Strasproceß-Ordung, 
vom 2. December 1870. 
Wir Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden alterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 
haben mit Nücksicht auf das neue Strafgesebuch für den Norddeutschen Bund mit Zu- 
stimmung des Landtags folgendes Nachtragsgesetz zur Strafproceßordnung zu erlassen 
beschlossen: 
8. 1. 
Die Bestimmungen der Strasproreßordnung über die Zuständigkeit der verschie- 
denen Gerichte zur Untersuchung und Entscheidung behallen hinsichtlich derjenigen Verbrechen, 
Vergehen und Uebertretungen, welche vor dem 1. Jannar 1871 begangen worden sind, 
auch nach dem gedachten Jeitpunkte ihre volle Gültigkeit, ohne Unterschied, ob die Unter- 
suchung vor oder nach dem 1. Jannar 1371 eingeleitet wird und ob auf die den Gegen- 
stand derselben bildende Handlung die Vorschriften des gegenwärlig geltenden Strafgesetz- 
buchs oder des Strafgesebbuchs für den Norddeuischen Bund anzuwenden sind. 
Hinsichtlich aller nach dem 1. Jannar 1871 begangenen strafbaren Handlungen 
dagegen treten an die Stelle der in der Strasprocestordnung enthaltenen Vorschriften über 
die Zuständigkeit der Gerichte in erster Instanz die nachstehenden Bestimmungen: 
. Zur Kompetenz der Geschwornengerichte gehören und sind nach den in den 
Strafproceßgesetzen für „Verbrechen im engern Sinne" gegebenen Vorschristen zu 
el handesn w 
Verbrechen im Sinne des S. 1 Alin. 1 des Strafgesetzbuchs für den Nord- 
densschen —0 mit Ausnahme: 
z in F. 176 Ziffer 1—3 des Strafgesetzbuchs aufgeführten Verbrechen gegen 
die Sitichteit 
6sschweren Diebstahls (§. 243 des Str.-G.-B.), insofern nicht der S. 244 
des Str.-G. . zur Anwendung kommt, 
3) des einfachen Diebstahls im Falle des §. 244 des Str.-G.-V., 
4) der Hehlerei in den Fällen der 5§. 258, Ziffer 2 und 260 des Str.-G. V., 
- der nach §. 261 des Sir.-G.-B. zu bestrafenden Hehlerei, insofern sie nicht 
in Bezug auf ein der Zuständigkeit des Geschwornengerichts unterfallendes Verbrechen 
begangen ist, 
derjenigen Verbrechen, welche von Personen verũbt worden sind, die zur Zeit 
der The noch nicht das 18. Lebenojahr zurückgelegt hatten. (F. 57 des Str.-G.-B.). 
. Zur Kompetenz der Kreisgerichte gehören und sind nach den in den jetzt 
bestehenden Strafproreßgeseben für „Vergehen“ gegebenen Vorschriften zu behandeln:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment