Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
40. Consistorial-Verordnung, das Verfahren gegen Eltern und Pfleger bei Schulversäumnissen der Kinder betreffend.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 38. Gesetz, die Ausübung der Fischerei in fließenden Gewässern betreffend. (38)
  • 39. Gesetz, den Gebührenansatz in streitigen Handelssachen betreffend. (39)
  • 40. Consistorial-Verordnung, das Verfahren gegen Eltern und Pfleger bei Schulversäumnissen der Kinder betreffend. (40)
  • 41. Verordnung, die Bewithschaftung der Holzgrundstücke und den Holzabtrieb betreffend. (41)
  • 42. Bekanntmachung, die Ausstellung von Eheconsensen im Großherzogthume Baden betreffend. (42)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

130 
S. 6. 
Wenn die Anzeige beschlossen wird. jedenfalls aber im drikten Versäumnißfalle, 
ist durch die Lotalschulinspektion das, vom Schulvorstande mitzuuntekzeichnende Verzeichniß 
spätestens 8 Tage nach Ablauf des Monato bei dem betreffenden Justizamte einzureichen, 
welches die Eltern oder -- unter entsprechender Verwarnung im ersten Falle mit 
einer Geldbuße von 10 Sgr. bis 1 Thlr., im Rückfalle mit erhöhter Geldstrafe oder 
entsprechender Haft zu belegen hat. Auch die erste Geldstrafe ist, sofern sie binnen Mo- 
natsfrist nicht bezahlt wird, in Haft zu verwandeln 
Die erkannten Strafgelder fließen r die Schulkasse der betreffenden Gemeinde. 
S. 7. 
Kinder, die ohne Willen und Vorwissen der Eltern rc. die Schule versäumen, 
sind von dem Schulvorstande mit durch den Schuldiener zu vollziehende, den Eltern 
vorher anzuzeigende Strafen zu belegen. 
ie dieser Verordnung etwa entgegenstehenden Bestimmungen der allgemeinen 
Instruktion für die Lokalschulinspektoren vom 16. Jannar 1847 treten außer Kraft. 
Greiz, den 12. December 1870. 
Fürstlich Reuß. Pl. Consistorinm das. 
Meufel. 
Giune Men. 
  
41. Verordnung vom 13. December 1870, 
die Bewirthschaftung der Holzgrundstücke und den Holzabtrieb 
belreffend. 
Um die Beslimmungen des Mandats vom 1. März 1773, wegen abzustellender 
Verwüstung der Hözer, mit den in der Neuzeit zur Geltung gekommenen Grundsätzen 
über Forstwirthschaft in Einklang zu bringen, wird, zugleich in Berücksichtigung der von 
den hiesigen Grundbesihern ausgesprochenen Münsche, über die Bewirthschaftung der 
Holzgrundstücke, sowie den Holzabtrieb mit Höchster Genehmigung hiermit das Folgende 
verordnet: 
1. 
Die Bewirthschaftung der bei der Bonitirung als „verfügbare“ befundene und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment