Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
51. Bekanntmachung, die Ausführung des Bundesgesetzes vom 11. Juni 1870, das Urheberrecht an Schriftwerken betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruction, betreffend die Inventarisirung und Stempelung der nach der bisherigen Gesetzgebung rechtmäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von Schriftwerken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 49. Landtagsabschied für den ordentlichen Landtag vom Jahre 1870. (49)
  • 50. Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe für das Jahr 1871 betreffend. (50)
  • 51. Bekanntmachung, die Ausführung des Bundesgesetzes vom 11. Juni 1870, das Urheberrecht an Schriftwerken betreffend. (51)
  • Instruction, betreffend die Inventarisirung und Stempelung der nach der bisherigen Gesetzgebung rechtmäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von Schriftwerken.

Full text

151 
Instruction, 
betreffend die Inventarisirung und Stempelung der nach der bisherigen 
Gesetzgebung rechtmäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von 
Schriftwerken. 
8 
Nach §F. 58 Absah 3 und 5 des S## vom 11. Juni 1870, betreffend das 
urhebenact an Schriftwerken 2c. (Bundesgesebblatt Seite 339), dürfen die beim Inkraft= 
treten dieses Gesehes vorhandenen, bisher rechtmäßig angesertigten Vorrichtungen, wie 
Formen, Platten, Steine, Stereolppabgüsse 2c. auch fernerhin zur Anfertigung von Exempla- 
ren benutzt werden, selbst wenn ihre Herstellung nach dem Gesetze vom 11. Juni 1870 
sniersagt ist, die Vorrichtungen müssen aber amtlich mit einem Stempel versehen werden. 
Wer sich daher im Besitze derartiger Vorrichtungen befindet und dieselben noch ferner 
zur eieteh von Exemplaren benuben will, hat die Vorrichtungen bis zum 31. März 
1371 einschließlich der Polizeibehörde seines Wohnortes vorzulegen. 
8. 2. 
Die Polizeibehörde stellt ein genaues Verzeichniß der ihr vorgelegten Vorrichtungen 
nach dem auliegenden Formular auf und bedruckt die Verrichlungen demnächst mit 
ihrem Dienststempel. 
die Herstellung der Vorrichtungen nach der bisherigen Gesetzgebung erlaubt war, 
hat die Polizeibehörde nicht zu prüfen; dagegen hat dieselbe die Stempelung zu ver- 
weigern, wenn sie ermittelt, daß die Vorrichjungen erst nach dem 1. Januar 1871 her- 
gestellt worden sind. 
S. 3. 
Das Verzeichniß (F. 2) wird bis zum 30. April 1871 von der Polizeibehärde an 
die zustandige Centralbehörde des betreffenden Bundesstaates im Geschäftswege eingereicht 
und von der Leteren aufbewahrt. Einer Anzeige, daß bei der Polizeibehörde Vor- 
richtungen *ot Abstempelung überhaupt nicht vorgelegt worden seien, bedarf es nicht. 
S. 4 
Nach §. 58 Absaß 2 und 5 des Gesehes vom 11. Juni 1870 dürfen die beim 
Inkrafttreten dieses Gesehes vorhandenen Exemplare, deren Herstellung nach der bis- 
herigen Gesebgebung gestattet war, auch fernerhin verbreitet werden, selbst wenn ihre 
Herstellung nach dem gegenwärtigen Gesetze untersagt ist, die betreffenden Exemplare von 
uo Lüneeten müssen aber mit einem amtlichen Stempel versehen werden. 
er sich daher im Besitze derartiger Exemplare von Schriftwerken befindet, hat 
biesele bis zum 31. März 1871 einschließlich der Polizeibehörde seines 
Wohnortes vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment