Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Verordnung, zu dem Königlich Preußischen Gesetze vom 27. Februar 1850, betreffend die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 17. Nachtrag zu dem Gesetze vom 2. April 1860, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener, insbesondere die Pensionirung derselben und deren Hinterlassenen betreffend. (17)
  • 18. Verordnung, zu dem Königlich Preußischen Gesetze vom 27. Februar 1850, betreffend die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften. (18)
  • 19. Gesetz, die Gebühren bei gerichtlicher Uebereignung von, geistlichen Stellen und Stiftungen lehnbarer Immobilien betr. (19)
  • 20. Regierungs-Bekanntmachung, die gegenseitige Annahme von Anerkenntnissen über ausgeführten Branntwein in den Staaten des Norddeutschen Bundes betreffend. (20)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

18. Verorduung, 
zu dem Königlich Preußischen Gesetze vom 27. Februar 1850, betreffend 
die Unterstützung der bedürftigen Familien zum Dienste einberufener Re- 
serve= und Landwehrmannschaften. 
Wir Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden älterer 
Linie sonveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein rc. 
sügen zu wissen: 
Zu Aeührung des chsiehen unter 6 im Abdrucke beigefügten Königlich Preu- 
Hischen Gesetzes vom 27. Februar 1850, betreffend die Unterstützung der bedtrfeigen 
Familien zum Dienste einberosenne Neseroe und Landwehrmannschaften, welches auf Grund 
des Art. 61 der Verfassung des Norddeutschen Bundes durch Präsidialverordnung vom 
7. November 1867 (Bundecgesebbl. v. J. 1867 Seite 126) für das gesammte Bundes- 
gebiet in Gellung getreten ist und zufolge des Bundesgesetzes vom 8. April 1868 auch 
auf die bedürstigen Familien der zum Dienste einberusenen Mannschaften der Ersat 
Reserve Anwendung findet, verordnen Wir, unter Vorbehalt nachträglicher Zustimmung 
des Landtags, was folgt: 
1. 
Zu 8. 3 des Gesetzes vom 27. Februar 1850. 
Die sämmtlichen Ortschaften und Gutsbezirke des flachen Landes hiesigen Fürsten- 
thums bilden Einen Kreis im Sinne obigen Gesetzes. 
2. 
8. 7 daselbst. 
Die Unterstützungskommission für diesen Kreis besteht aus dem Landrathe als Vor- 
sibenden und zehn Mitgliedern, von welchen sechs aus dem Justizamtsbezirke Greiz II., 
zwei aus den Dorischaften des Justizamtsbezirkes Zeulenroda, zwei aus dem Justizamts= 
bezirke Burgk, und zwar durch die Ortsvorstände (Gemeinderorsteher, wo solche nicht vor- 
handen, Ortsrichter und Ortsschulzen) und die Besitzer excommunalisirter Rittergüter des 
betreffenden Amtsbezirks nach Stimmenmehrheit gewählt werden. 
Das Landrathöamt hat alsbald diese Wahlen zu veranstalten und zu leiten. 
Die Beslimmung einer billigen Entschädigung für die Mitglieder der Commission 
bleibt vorbehalten. 
3. 
.9 daselbst. 
Die zur Unterstützung nusehe Geldmittel werden von der Commission auf die 
einzelnen Ortschasten und Gutobezirke nach Verhältniß der factischen Bevölkerung (nach Maß- 
gabe der letzten Volkszählung) vertheilt und in den Gemeinden (Armenverbänden) aus 
der Ortsarmenkasse entnommen, beziehentlich nach dem für die Armenversorgung geltenden 
Beitragsfuße aufgebracht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment