Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, das Königlich Preußische Gesetz wegen Kriegsleistungen und deren Vergütung vom 11. Mai 1851 betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz wegen Kriegsleistung und deren Vergütung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Verordnung, das Königlich Preußische Gesetz wegen Kriegsleistungen und deren Vergütung vom 11. Mai 1851 betreffend. (21)
  • Gesetz wegen Kriegsleistung und deren Vergütung.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

62 
auch vollständig eingerichtete Koch= und Menage-Anstalten vorhauden sind, und wenn der 
tägliche Bedarf an Verpflegungogegenständen aller Art nach den für mobile Truppen be- 
stehenden Vorschriften denselben entweder aus den Magazinen oder durch Vermittelung der 
belreffenden Ortsbehörden regelmäßig geliefert werden kann. 
Die Königlichen Dienstpferde sind dagegen soviel als möglich immer in den vor- 
handenen und disponiblen öffentlichen Ställen unterzubringen, sobald höhere Rücksichten 
nicht eine Ausnahme hiervon gebieten. 
20. 
Wo eine Sewwisverhütung für das den mobilen und nicht mobilen Truppen und 
Mittairksamten nach §F. 3, 1 verabreichte Naturalquartier von dem Tage der Mobil- 
machung ab den Gemeinden aus der Staatsfasse nicht gewährt wird, können auch die 
Forderungen der Qnartierbedürfnisse nicht in dem Umfange geltend gemacht werden, wie 
sie das Servisregulativ vom 17. März 1810 gestattet; namentlich muß bei Durchmärschen, 
in engen Kantomnements und in belagerten Festungen das Militair sich mil demjenigen 
begnügen, was nach Maßgabe der Orts= und sonstigen Verhällnisse angewiesen werden 
kann, und was die Quarlierwirlhe zu gewihren vermögen. 
21. 
Prällusiofrist für die Anmesdung der Vergütigungs-Ausprüche. 
Alle Ansprüche auf Vergütigung von Kriegsleistungen sind, mit den usthigen Be- 
scheinigungen versehen, bei dem betreffenden abdrachr innerhalb eines Jahres nach er- 
folgtor k. dni — anzumelden. 
bis dahin nicht angemeldeten Ansprüche werde mit dreimonatlichem Praklusiv. 
termine ösfenuich aufgerufen und nach Ablauf des letzteren, wenn sie auch bis dahin nicht 
angemeldet worden sind, von jeder Befriedigung ausgeschlossen. 
Suspension uller zunenenhe Beslimmungen. 
Dieses Gesetz gilt nur für die Dauer des mobilen Zustandes der Annee; es treten 
daher aohren dieser Zeit alle üehrn und namemtlich die auf den Friedeus- 
zustand gerichteten Beslimmungen außer Kraft 
Gegenwärtiges Gesetz ktritt an die G## der Verordnung vom 12. November 1350. 
Auf alle Leistungen, welche nach Vorschrift jener Verordnung erfolgt sind, finden auch 
nur die Bestimmungen derselben Amvendung. Jedoch gelten für die daraus zu erhebenden 
Vergütigungs-Ansprüche die im S. 21 angeordueten. Präklusivfristen. 
Mit der Ausführung dieses Gesetzes trt mit der dazu erforderlichen Instruktion sind 
die Minisler des Innern, der Finanzen und des Krieges beauftragt. 
Uernch unter Unserer Hoqleigenhandigen Unterschrist und beigedrucktem König- 
lichen Insiegel. 
Gegeben Potsdam, den 11. Mai 1.# 
L. 8.) Friedrich Wilhelm. 
v. Manteufsfel. v. d. Heydt. v. Rabe. Simonbö. v. Stockhausen. 
v. Raumer. v. Westphalen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment