Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1871
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
30. Regierungs-Bekanntmachung, die Bücher-Bestellzettel betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verordnung, betreffend die Bücher-Bestellzettel.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die am 1. December d. J. vorzunehmende Volkszählung betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Bekanntmachung, die Bücher-Bestellzettel betreffend. (30)
  • Verordnung, betreffend die Bücher-Bestellzettel.
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die Aufhebung des Weinzollrabatts, sowie des neuen Regulativs über die Zollerleichterungen für den Handel mit fremden Weinen und Spirituosen betreffend. (31)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

120 
Den Correcturbogen können Aenderungen und Zusäßze, welche die Correctur, die 
Ausstattung und den Druck betreffen, hinzugefügt, auch kann denselben das 
Manuseript beigelegt werden. Die bei Correcturbogen erlaubten Zusähe können 
in Ermangelung des Raumes auch auf besonderen, den Correcturbogen beige- 
fügten Zetteln angebracht sein. 
erhält den Zusatz: 
In den Bücher-Bestellzetteln nach der von der Postverwaltung vorgeschriebenen 
Form kann die Bsczeichnung der bestellten Bücher, Zeitschriften, Bilder und 
Mufikalien handschriftlich erfolgen. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Delbrücl. 
"8-Bekanntmachung vom 28. Oktober 1871, 
die gric des Weinzollrabatts, sowie des neuen Regulativs über die 
Zollerleichterungen für den Handel mit fremden Weinen und Spirituosen 
beirefsend. 
Nach einem Beschlusse des Bundesrathes wird der den Weingroßhändlern nach 
Maßgabe der zeitherigen Bestimmungen gewährte Zollerlaß von 625 resp. 20 Procent 
des surifmäßgen Eingangszolls vom 1. Januar 1872 an nicht mehr stattfinden. 
wird hierdurch mit dem Bemerken zur öafennlichn ennlniß gebracht, daß von 
beusen Zeitpunkte an ein von dem Bundesrathe festgestell 
„Regulativ, betreffend die 3eralrichen für den Handel mit 
fremden Weinen und Spirituosen 
zur Anwendung kommt und durch das „Ankblant des General-Inspektors des Thüringischen 
Zoll= und Handelsvereins“ bekannt bhenadt werden wird. 
Greiz, den 28. Oktober 187 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung das. 
Meusel. 
Bruno Merz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment