Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1871
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
37. Regierungs-Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage 2. Verhaltungsregeln für die Heizer von Locomobilen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1871. (20)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 37. Regierungs-Verordnung, die polizeiliche Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend. (37)
  • Beilage 1. Allgemeine Verhaltungsregeln für die Heizer stationärer Dampfkessel.
  • Beilage 2. Verhaltungsregeln für die Heizer von Locomobilen.
  • Beilage 3. Certificat für stationäre Dampfkessel.
  • Beilage 4. Certificat für Locomobilkessel.
  • Beilage 5. Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln.
  • Stück No. 15. (15)

Full text

215 
6. Während etwaiger Stillstandsperioden der Maschine hat der Heizer besorgt zu 
sein, daß nicht die Dampfspannung erheblich den zulässig größten Betriebsüberdruck über- 
steige; es ist in allen Fällen ralhsam, während solcher Perioden die Speisung des Kessels 
in kurzen Zwischenzeiten zu bewirken und hierzu nöthigenfalls, wenn der Wasserstand zu 
och zu werden beginnt, den Ausblasehahn zu brauchen. 
Aus Rücksicht auf die Schonung und Erhallung des Keffels ist es in allen Fällen 
rathsamer, eine Verminderung der Dampferzeugung durch Oeffnung der Rauchkammer- 
thüre, als durch Oeffnung der Fcuerungsthüre zu bewirken. 
7. Nach Beendigung des Gebrauchs der Locomobile darf der Heizer das Heuer 
nicht herauszichen, sondern hat derselbe in anderer, jede Gefahr ausschließender Weise 
vollständig zu tilgen, ehe er sich entfernen oder die voromobile an ihren Aufbewahrungs- 
ort bringen darf. Letterer muß ein jeuersicherer, von brenubaren Gegenständen freier 
Raum sein; wenn ein solcher nicht vorhanden ist, so muß die Locomobile bis nach voll- 
ständig eingetretener Abkühlung an der Betriebsstelle unter gehöriger Bewachung ver- 
P1. 3. GErüsent für stationäre Danvitese 
Certificat Nr. . .. für den stalionären Dampflessel. . des Fürstenthums 
Reuß älterer Linic. 
In Gemäßheit der Verordnung vom 4. December 1871 ist nach vorgenommener 
Kesselprobe und abgehaltener Vokalrevision 
die Erlaubniß zum Betriebe dieses Dampfkessels ertheilt worden, welcher beftimmt ist 
Das Kesselmaterial ist 
die Form, die Dimensionen und die Wandstärken sind folgende: 
die Heizfläche beträgt 
der Kessel ist probirt f und gestempelt zur Benuhung für . . . .. Atmosphären, 
Betriebsüberdruck. 
Von Sicherheitsapparaten sind am uesse angebracht: 
...... Steticttsvcntl...chstrhendckDimensionenIsthNklastung 
Lichter Durchmesser— 
Durchmesser der Dampfdruckfläche 
Vreite der Verschlußfläche 
Hebellängen— 
Belastungsgewicht- zentsprichende einer Belastung von... Atmosphären Ueberdruck. 
Zwei Wasserstandszeiger, bestehend in 
Ei Manometer. 
Du Speisung des Kessels geschieht à 
Das Niveau des tiessten zulässigen Ga#n ist vorschriftsmaßig außen an- 
gezeichnel. 
32
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment