Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

49 
Inebesondere bei i Frotesatienen. 
Vei Protestationen, welche zur Sasb# eines in Bezug auf ein Grundstüuck 
oder auf eine im Grund- und Hypothekenbuche eingetragene Forderung erworbenen, zur 
Eintragung geeigneten Rechts angebracht werden (F. 22), sowie bei Vormerkungsgesuchen 
(5. 54) bedarf es neben der Vescheinigung dos zu sichernden Rechio nicht zugleich auch 
des besondern Nachweises einer drohenden Gesahr, damit ihre Eintragung in das Grund- 
und Hypothekenbuch geschehen könne. 
Wenn hingegen Protestationen gegen Veräußerung oder Verpfändung eines 
Grundstücks oder einer im Grund= und Hypothekenbuche eingetragenen Forderung (§. 84 f.) 
blos u Sicherung eines künftigen Hülssgegenslandes wegen einer mit Rechtstitel zur 
Eintragung in das Grund= und Hypothekenbuch nicht versehenen Forderung, oder von 
Erbschaftögläubigern zu Sicherung eines Absonderungerechts angebracht werden, so können 
sie nur dann beachtet und in das Grund= und Hypothekenbuch eingetragen werden, 
wenn nicht nur die Existenz der Forderung selbst, sondern auch eine nach den Vermögens- 
umständen oder sonstigen Verhältnissen des Schuldners vorhandene Gefahr des Verlustes 
derselben einiger Maaßen bescheinigt wird. 
160 
161. 
Vormerkungen solcher Protestationen oder Vormerkungsgesuche, welche die Grund- 
und Hypothekenbehörde nicht für geeignet zur Eintragung in das Grund-- und Hypo- 
thekenbuch erkennt, finden im Grund- und Hypothekenbuche nicht Statt. Nur bei Appella- 
tionen gegen die absällige Entschliehung der Grund- und Hypothekenbehörde auf eine 
Protestation oder ein Vormerkungsgesuch, sei es nun, daß die Appellation nach Eröff- 
nung der abfälligen Entschließung eingewendet, oder, daß sie gleich eventnell mit dem 
Aubringen verbunden worden, ist die Grund= und Hppothekenbehörde verpflichtet, das 
Vorhandensein der Appellation, falls solche nicht für unzulässig zu achten ist, durch eine 
Bemerkung im Grund= und Hypothekenbuche kund zu machen. 
Dergleichen Protestationen und Vormerkungsgesuche (F§. 149 und 150) sind 
lediglich bei der Grund= und Hypothekenbehörde des Grundstücks anzubringen, auf welches 
sie sich beziehen. Diese hat über die Statthaftigkeit derarliger Anträge auch dann, wenn 
mit ihm eine Eventnalberufung auf den Fall absälliger Entscheidung verbunden war, erst- 
instanzliche Entschliehung zu fassen, und diese bei 10 Thalern Strafe binnen 14, vom 
Tage des Eingangs an zu rechnenden Tagen sowohl dem Impctranten, als den passiv 
Betheiligten zu eröffnen. 
Gegen solche Entschliehungen der Unterbehörden findet blos das Rechtsmittel der 
Verufung an das Kreigericht statt, welches bei Verlust binnen der Zehntagsfrist einzu- 
wenden stt. Das Kreisgericht ertheilt hierauf seine Entscheidung durch Rescript, gegen 
welches ein weileres Rechlemittel nicht Plat greift. 
Ausnahmsweise kann es in geeigneten Fällen die Vetheiligten noch mit einer 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment