Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

50 
Vorstellung hören, für welche jedoch längere als achttägige Fristen nicht gestattet werden 
dürfen. 
Wenn Enemtalberufungen, welche für den Fall abfälliger Bescheidung den an 
Unterbehörden gerichteten Protestationen angefügt sind, sich nicht durch gewährende erst- 
instanzliche Entschließung vollständig erledigen, so ist sofort bei Eröffnung der erstinstanz- 
lichen Entschließung einc achttägige Frist zu Einreichung einer Vorstellung einzuräumen. 
ach deren Ablauf sind die Akten brevi manv dem Kreisgerichte einzusenden, welches 
seine Entscheidung durch Reseript theit. Ein weiteres Rechtsmittel gegen diese Ent- 
scheidung findet ebenfalls nicht Sta 
ns ichWatn. nach Srsnung des Concurses. 
Wenn Concurs zum Vermögen 5 ISahibers von Immobilien eröffnet wird, so“ 
hat das Concursgericht solches der Grund= und Hypothekenbehörde ohne Verzug mitzu- 
theilen und die Eintragung, eine# Veräußerungsverbots in das Grund= und Hypotheken- 
buch zu veranlassen. Diese Veranlassung ist auch ohne ausdrücklichen Antrag schon in 
der Mittheilung der Concurseröffnung selbst begriffen. 
Form der Grund= und n und der Einträge in dieselben. 
154. 
Die Grund= und Hypothekenbücher sind nach dem unter A. beigefügten Formu- 
lare zu führen und in dauerhaft gebundenen Großfoliobänden zu halten. 
der Regel ist für jeden Ort (Stadt oder Dorf) oder für jede geschlossene 
Flur, wo ein Gericht Gerichtsbarkeit über Immobilien hat, ein eignes Grund= und Hy- 
pothekenbuch zu halten 
Beschränkt 66 jedoch haie „Gerrichtsbarest eines Gerichis über Immobilien an einem 
Orte auf 467 wenige, so l 5 Grund= und Hypolhekenbuch diese Orts mit dem 
Grund= und Hypothekenbuche an ore Orts unter Gerichtsbarkeit des nämlichen Ge- 
richts verbunden gehalten werden. Je nach der Anzahl und Größe der Immobilien, 
über welche das Grund= und Hypothekenbuch eines Orts sich zu erstrecken hat, kann 
dasselbe entweder in einen einzigen Band zusammengefaßt oder in mehrere Bände abge- 
theilt werden. 
. 155. 
In der Regel erhält jedes einzelne Grundstück, das nicht Zubehörung eines an- 
dern Grundslücks ist, und jeder für sich beslehende Grundstückökörper (Gutokompler) seine 
besondere Nummer und sein besonderes Folium im Grund= und Hypothekenbuche. Aus- 
genommen hiervon sind Staalögüter, Güter der Kirchen, Pfarreien, Schulen, Hoöpitäler, 
Waisenhäuser und Gotteskasten und solche Gemeindegrundstücke, welche der gesammten 
Ortsgemeinde, nicht blos einer Mehrzahl bevorrechteter Glieder derselben zugehören; diese 
insgesammt bekommen nur dann ein Folium im Grund- und Hypothekenbuche, wenn Hy- 
potheken oder andere, nach §. 15 in das Grund= und Ouhothetenbuch einzukragende 
dingliche Rechte daran bestehen, oder lobald bergleichen daran bestellt werden. 
Dem Besitzer mehrerer einzelnen (wehhenden) Grundstücke, welche er zusammen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment