Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

51 
unter einem und demselben Rechtstitel erworben hat, unter der Gerichtsbarkeit einer und 
derselben Grund= und Hypothekenbehörde und in einem und demselben Bezirke besitzt, für 
welchen ein Grund= und Hypothekenbuch besteht, und auf deren keinem besondere, die 
übrigen nicht afficirende Schulden haften, ist jedoch gestattet, dieselben auch ohne die 
einen zu Zubehörungen der andern zu machen (F. 62), zusammen auf ein Folium im 
Grund= und Hypothekenbuche bringen zu lassen. 
iese Vereinigung mehrerer walzenden Grundstücke auf einem Folium besteht 
dann so lange und insoweit, als nicht einzelne darunter befindliche ohne die übrigen 
veräußert oder verpfändet werden. 
. 1517. 
Grundslücke, die zu einem andern Grundstũcke gehören oder Bestandtheile eiues 
Grundstückskörpers (eschlssenen Guts) sind, werden, sie mögen unter der nämlichen oder 
unter anderer Gerichtsbarkeit gelegen sein, auf dem Folium des Hauptguts als Zubehö- 
rungen nach den #lubuchenulemn aufgeführt. 
5 
ud. 
Liegen dergleichen Perlinenzstücke unter Gerichtsbarkeit eines andern Gerichts oder 
in der Flur eines andern Orts, so sind sie zwar in dem Grund- und Hypothekenbuche 
dieses andern Gerichts oder beziehentlich in dem Grund- und Hypothekenbuche des andern 
Orts (5. 154) unter cigener Nummer auf besonderem Folium einzutragen, dabei ist 
jedoch ihre Pertinenzeigenschaft zu bemerken, derenthalber sie nicht abgesondert veräußert, 
noch mit Schulden belastet werden können. 
8. 159. 
So lange dieses Zubehörigkeitsverhältniß besteht, findet wegen eines solchen Grund. 
stücks kein weiterer xm in das Grund= und Hypothekenbuch des andern Gerihte oder 
beziehentlich des andern Orts, wo es gelegen ist, Stalt, ausgenommen, daß bei Per- 
tinenzstücken unter Gerichtsbarkeit eines andern Gerichto die Grund= und Hypotheken- 
behörde des Hauptguts von vorgegangenen Besitzveränderungen jenem andern Gerichte 
durch Mittheilung einer Abschrift des auf dem Folium des Hauptguts bewirkten Eintrags 
eines neuen Besitzers Nachricht zu geben hat. 
Nur dann, wenn auf dem Haupigme keine Schuuen besten. oder wenn andern- 
falls die Voraussehungen vorhanden sind, unter denen nach §. 59 die Einwilligung der 
Gläubiger in eine Grundstucksabtrennung vom Richter ergänzt werden darf, können und 
sollen auf Antrag des Besihers in einer andern Flur gelegene Pertinenzstücke unter den 
Zubehörungen des Hauptguts weggelassen oder abgeschrieben und in das Grund= und 
Hypothekenbuch des Orts, wo sie gelegen sind, als für sich bestehende (walzende) Grund- 
stücke eingetragen werden. 
ei den in einer und derselben Ortsflur mit dem Hauptgute gelegenen Pertinenz- 
stücken hingegen findet Solches, außer dem Falle einer Abtrennung durch besondere Ver- 
äußerung, nicht Statt. 
8. 161. 
Die Einträge und Vormerkungen im Grund- und Hypothekenbuche müssen zwar 
77
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment