Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

IV. Abschnitt. 
I. Vom Versuhren bel— Aulegung der Grund- und 
BHypothekenbücher. 
Im Mllgeneiuen, 
8. 2 
Die Behufs der ersten Anlehung# der am. und —. erforderlichen 
Enitelungen und Vorbereitungen sind von den Grund= und Hypolhekenbehörden 
( , 130) unter Aufsicht und Leitung der andeereierung zu besorgen. 
8. 209. 
Die Grund= und Hypothekenbehörden haben sich diesen Ermittelungen und Vor- 
bereitungen Amtohalber zu unterziehen. 
210. 
Jede Grund= und Hypothekenbehörde hat die Folien aller Grundstücke, denen ein 
eignes Folium in den von ihr zu führenden Grund= und Hypothekenbüchern nach den 
Vestimmungen in F. 155 flg. zu geben ist, in allen drei Rubriken (5. 169 flg.) bis 
dahin vorzubereiten, daß die Ueberlragung der fertigen Folien in das Grund- und 
Hypothekenbuch erfolgen kann. 
Specielle Vorschristen. 
1) in Betreff de eersten Nubrik. 
Zu Anlegung der ersten Rubrik ein es einer sorgfältigen Ermittelung der 
unbeweglichen Zubehörungen eines Hauptguts und Feststellung der Grundstückskomplexe. 
212. 
Die Hülfsmittel, deren sich die P.#en und Hybothekenbehorden. bei diesem Ge- 
schäfte, sowet nöthig, zu bedienen haben, sind vorzugswei 
die Flurbücher und Flurkarten, resp. die Einschähungstabellen, ingleichen die 
Grundsteuerkataster und die Güterzettel, 
die Handels= und Consensbücher, Consignalions., Taxalions= und Sub- 
hastationsakten, 
die Vernehmung der Grundstücksbesitzer, 
die Befragung der Ortsgerichtspersonen und nach Befinden auch anderer 
Ortskundigen. 
5. 213. 
Insofern nicht aus den Handels= und Consensbüchern eine Mehrheit besonders 
erworbener und besessener Grundstücke eines und desselben Besiters, oder aus sonstigen 
Unterlagen des Vorhandensein walzender Grundstücke erhellt, ist anzunehmen, daß alle 
Flurstücke, welche der Besitzer eines mit Wohnsitz versehenen Guts in der nämlichen Flur 
besitzt, zu diesem Gute gehören und folglich als Zubehörungen mit auf das Folium 
desselben zu bringen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment