Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxordnung für Grund- und Hypothekensachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • A. Muster eines Grund- und Hypothekenbuchfolium.
  • Taxordnung für Grund- und Hypothekensachen.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)

Full text

Taxordnung 
für Grund= und Hypothekensachen. 
—. —— 
A. Allgemeine Bestimmungen. 
8. 1. 
Die in den zeilherigen Taxgesetzen bestimmten Gebühren für diejenigen Arbeiten 
und Mühwaltungen der Grund= und Hypothekenbehörden, für welche nachstehend unter 
B. Gebührenansätze aufgestellt worden, sind außer Kraft gesetzt. 
2 
Dagegen sind für diejenigen Arbeiten und Mühwaltungen der genannten Behörden, 
für welche unter B. Gebühren nicht bestimmt sind, die in den zeitherigen Taxgesetzen 
nachgelassenen Gebühren zu liquidiren, soweit nicht deren Ansatz nachstehend ausdrücklich 
untersagt ist. 
5. 3. 
Die noch gelienden allgemeinen Vestimmungen der Landesherrlichen Verordnung 
vom 1. Februar 1853 sind auch auf die unter B. nachstehenden Taxvorschriften anzu- 
wenden, soweit sie auf dieselben überhaupt anwendbar und nicht durch sie auodrücklich 
aufgehoben sind. 
Diejenigen unter B. vodgelaseneß. Gebührenansätze, welche sich nach dem Werthe 
des Gegenslandes richten (Quolalanfäte), sind entweder nach dem neuesten Kaufwerth oder 
wenn eine gerichtliche Würderung des Grundstücks slattgefunden hat, nach dem hierbei 
gefundenen Schätzungswerth desselben zu bemessen. 
Die Staatswegen angeordnete Abschähung des Gauwdeipentt hat gleiche 
Geltung mit einer gerichtlichen Würderung. Der mit 25 zu Kapital erhobene jährliche 
Reinertrag, welchen jene Abschäbung ermittelt hat, gilt ½½% Schätzungswerth der 
Grundstü . 
Unter mehreren gleichzeitig vorliegenden Werthsbestimmungen ist diejenige, welche 
sich am höchsten beläuft, der Gehührenrechmng zu Grunde zu legen. 
Die Grund= und Hypothekenbehörden 2 bercchigt, * kürzliche Abschätzung des 
Gegenstandes Behufs der Kostenberechnung zu verfügen, 
#a) weder ein Kauf= noch ein Schätungswerth begicben vorliegt, oder wenn 
b) nach ihrem freien Ermessen mit Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, 
daß weder der eine noch der andere dem dermaligen Werthsverhältnisse 
entspricht. 
Die Kosten einer solchen (F. 5) gus die Hatheiliten zu erlegen, 
a) wenn die wahre Kauffumme verhehlt worden ist, — oder wenn 
b) in den Fällen, in welchen außer dem Kauspreise Nebenleistungen stipalirt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment