Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1874. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1874. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1874
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
7. Gesetz, die Errichtung einer Handelskammer betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1874. (23)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, die Aufhebung der mit dem Großherzogthume Weimar bestandenen Uebereinkunft wegen der Criminal- und Polizei-Untersuchungen erwachsenden Kosten vom 27. Februar 1862 betreffend. (5)
  • 6. Regierungs-Bekanntmachung, die Feststellung des Haushaltsplanes auf das Jahr 1874 betreffend. (6)
  • 7. Gesetz, die Errichtung einer Handelskammer betreffend. (7)
  • 8. Regierungsverordnung, den Modus der Jagdverpachtungen betreffend. (8)
  • 9. Regierungsverordnung, die Abänderung des §. 94 der Ausführungsverordnung zum Grund- und Hypothekengesetze vom 27. Februar 1873 betreffend. (9)
  • 10. Consistorial-Bekanntmachung, Einschärfung der Landesherrlichen Verordnung vom 25. Januar 1847, das Alter der Schulpflichtigkeit der Kinder betreffend. (10)
  • 11. Verordnung eine authentische Interpretation der Bestimmung in §. 110 sub 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1873, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (11)
  • 12. Patent, die für das Jahr 1874 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer juristischen Person an die Wittwen- und Waisenkasse der Lehrerschaft der Stadt Greiz betreffend. (13)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

20 
7. Gesetz vom 18. Febr. 1874, 
die Errichtung zebieL Handelskammer 
Wir H Heinrich der Zwei und Swanzigste von Gottes Gnaden älterer 
Linie souveräner Fürst Rcuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein rc. 
haben die Errichlung einer Handelskammer für nöthig befunden und verordnen deshalb, 
mit Zustimmung des Vandtags, was folgt: 
Für den Umfang des Fürstenthums Em- eine Handelskammer errichtet, welche ihren 
Sib in Greiz hat. 
S. 2 
Die Handelskammer besleht aus neun Mitgliedern, von denen 5 der Stadt Greiz, 
3 der Stadt Zeulenroda und 1 dem flachen Lande angehören müssen, und für welche 
6 Stellvertreter, 3 von Greiz, 2 von Jeuleuroda, 1 vom flachen Lande, gewählt werden. 
Für die Handelskammer sind alle Kaufleute und Fabrikanten flimmberechtigt und 
wählbar, welche 
a) eine im ee eingelragene Firma besitzen, 
h) 25 Jahre , 
Ufett nuudqluss l Jahre im Lande ein Geschäft selbstständig besessen oder 
mitbesessen haben, 
und denen 
4) keiner der in §. 56 der bandesverfassung angegebenen Behinderungsgründe 
entgegensteht. 
Desgleichen sind die Vertreter der ins Handelsregister eingetragenen Handelsnieder- 
lassungen des Staats= oder Domanialfiskus, der Gemeinden und Actiengesellschaften, falls 
sie den vonstehend unter b und d erwähnten Bedingungen entsprechen, stimmberechtigt 
und wählba 
Von mechreren Theilhabern desselben Geschäfts kann nur Einer Mitglied der Handels- 
kammer sein. 
. 4. 
Die Wahlen sind direkte und erfolgen unter Leitung der Handelskammer. Zu die- 
sem Zwecke ist von derselben die nach Ortschaften geirennt zu haltende, innerhalb jeder 
Ortschaft alphabetisch zu ordnende Liste der Stimmberechtigten und Wählbaren aufzu- 
stellen, vor jeder Neuwahl zu revidiren und resp. zu berichtigen und mindestens 4 Wochen 
vor der Wahl in Greiz und Zeulenroda unter Festsetzung einer achttägigen Einwendungs- 
frist zu Jedermanns Einsicht auszulegen. Ueber Einwendungen gegen die Wahlliste ent- 
scheidet zunächst die Handelskammer, auf eingewendeten Rekurs die Landesregierung. Der 
Wahlakt findet in zwei Wahlabtheilungen zu Greiz und zeulenroda gleichzeitig statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment