Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes vom 27. Februar 1873, die Errichtung einer Landrentenbank betr.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875. (24)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 3. Regierungs-Verordnung, die Abänderung einer Bestimmung der Baupolizeiordnung für die Städte betreffend. (3)
  • 4. Gesetz über Theilbarkeit des Grundeigenthums. (4)
  • 5. Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes vom 27. Februar 1873, die Errichtung einer Landrentenbank betr. (5)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

5. Gesetz vom 24. Februar 1875, 
einige Abänderungen des Gesetzes vom 27. Februar 1873, die Errichtung 
einer Landrentenbank betr. 
Wir Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie sonweriner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 
verordnen, in theilweiser Abänderung des Gesetzes vom 27. Jebruar 1873, die Errichtung 
einer Landrentenbank betreffend, mil Zustimmung de Landtags, wie folgk: 
I. 
An Stelle des §. 2 Alin. 3 des Gesehes vom 27. Februar 1673 treten folgende 
Bestimmungen: 
s kann jedoch in dem Falle, wenn ein Berechtigter von mehreren Verpflichteten 
zugleich **s von Einem Verpflichleten verschiedene Ablssungsrenten zu erhalten hat und 
deren Ueberweisung gleichzeitig beantragt ist, die Ueberweisung auch kleinerer Rentenbe- 
träge Stalt finden, soweit diese einzeln 30 Fiimige (3 Sgr.) ber c½n Mehrsfache derselben 
betragen und zusammengenommen in 1½ rk (15 Sgr.) a 
weinzelne" Rentenbeträge im Si der vrchehendele e#nnsn sind auch 
solche in Einem Rezesse festgestellte und in Eine Summe zusammengefaßte Ablösunge- 
renten zu betrachten, welche von dem Besiher eines Grundstücks resp. Grundbesibthums 
für den Wegfall arichihenen, lehterem aufhaftender Reallasten an einen und denselben 
Berechligten “7 entrichten sind. 
Theilbeträge von Nenten, welche bei Ueberweisung der letzteren an die Landren- 
tenbank weder nach §. 2 Alin. 1, c. des Gesetzes vom 27. Februar 1873, noch nach den 
vorstehenden Bestimmungen überwiesen werden können, sind Seiten des Verpflichteten 
binnen 6 Monaten nach erhaltener Nachricht von der erfolgten Rentenüberweisung durch 
Bezahlung des Kapitalbetrags an den Berechtigten zu tilgen. 
Vorstehende Bestimmungen finden auch Anmnns auf die, bei bisherigen Ren- 
tenüberweisungen verbliebenen und durch Kapitalzahlung noch nicht getilgten Theilbeträge, 
sofern nicht noch eine vertragomäßige Verpflichtung zur Kapitalzahlung entgegensteht. 
Dergleichen onklietene Nententheilbeträge sind, sofern sie nicht nachträglich noch an die 
Vandrentenbank überwiesen werden oder überhaupt nicht überweisbar sind, innerhalb 
Jahresfrist vor Inkrasttreten dieses Gesetzes an gerechnet, durch Bezahlung des Kapital- 
betrags an den Berechtigten zu tilgen. 
ben F. 5 Alin. 1 bestimmte Präelusiosrist für Ueberweisungsanträge bezüglich 
. in räern, Ablösungorezessen sestgestellten Renten wird bis zum 31. Dezember 1876 
3. 
Die Bestimmungen des F. 6 Alin. 1 und 2 werden dahin abgeändert:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment