Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
24
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
38. Landesherrliche Verordnung, die Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ausführungsverordnung des Bundesraths zu dem Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Formular A.: Geburtsregister und Mustereintäge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1847. (38)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Schreib- und Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1847.

Full text

— 93 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 33. 
  
(Nr. 2880.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12. Juli 1847., betreffend die Einführuag der 
Schiedsmänner im Kreise Tecklenburg. 
A.“ Ihren Bericht vom 8. Februar d. J. genehmige Ich hierdurch, daß die 
Einführung der Schiedsmänmer im Kreise Tecklenburg auf Grund der von Ih- 
nen enereichten Verordnung und nach Ihren weiteren Anordnungen erfoige, 
und erkläre Mich insbesondere damit einverstanden: 
1) daß der zum Schiedsmam Gewählte schuldig ist, die Wahl anzunehmen, 
wenn er nicht Eneschnldigongagrürde anzaführen hat, die ihn nach Vor- 
schri der Gesetze von der Uebernahme einer Bomrmidschaft befreien 
rden: 
en; 
2) daß das Amt des Schiedemanmes unentgelrlich gefährt wird, und ihm 
nur die Kopialien und baaren Auslagen erstattet werden; 
3) daß der Berklagte, welcher auf die Verleomg des Schiedsmannes aus- 
bleibt, ohne seine Absicht, nicht erscheinen za wollen, zeitig vorher ange- 
zeigt zu haben, für die Unterlassung dieser Anzeige eine Gelbbuße von 
5 Sgr. an die Ortsarmenkasse zu entrichten hat; 
4) daß nur Stadt= und andgememden, sowie #orborattonen sich bei den 
schieds maͤnnischen Verhandlungen durch Bevollmächtigte vertreten lassen 
dürfen; und 
5) daß auf Grund eines von einem Schiedsmanne geschlossenen Bergleiches 
die Exekution in allen Graden verfügt und vollsrei werden darf. 
Sie haben diese Meine Order durch die Gesetzsammlung, die von Ihnen 
eingereichte Verordnung aber durch die Regierungs-Amtsblätter der Provinz 
Westphalen bekannt zu machen. 
Sanssouci, den 12. Juli 1847. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staatsminister von Bodelschwingh und Uhden. 
  
Jcrzang 1847. (Nr. 2980—2882.) *54 (Nr. 2881.) 
Ausgegeben zu Berlin den 1. September 1847.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment