Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1877
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
9. Regierungs-Bekanntmachung, den mit dem Großherzogthume Sachsen, den Herzogthümern Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha, sowie den Fürstenthümern Schwarzburg-Sondershausen und Reuß jüngerer Linie über Errichtung gemeinsamer Strafanstalten abgeschlossenen Vertrag betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 9. Regierungs-Bekanntmachung, den mit dem Großherzogthume Sachsen, den Herzogthümern Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha, sowie den Fürstenthümern Schwarzburg-Sondershausen und Reuß jüngerer Linie über Errichtung gemeinsamer Strafanstalten abgeschlossenen Vertrag betreffend. (9)
  • Vertrag.
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

35 
2. das Männergefängniß zu Ichtershausen, das Weibergefängniß daselbst und die 
Gefängnisse für jugendliche Verbrecher ebendaselbst, 
3. das Weiberzuchthaus zu Hassenberg 
als je eine Anstalt behandelt. 
Die Jahlung erfolgt in der Weise, daß Jeefährg am 1. April, 1. Juli, 1 Oc- 
tober und 2. Januar und zwar im ersten Jahre der Gemelgschast nach Maßgabe des 
Voranschlags (Art. 10) und in den folgenden Jahren nach Maßgabe des im unmittel- 
bar vorhergegangenen Jahre erforderlich gewesenen Bedarfs an die Staatskassen der ver- 
waltenden Regierungen runde Summen auf Abrechnung portofrei gezahlt werden. Die 
Abrundung der Summen geschieht abwärts bis auf das nächste volle Hundert Mark. 
Nach Heststellung der Jahresrechnung wird der sich sodann ergebende Restbetrag an 
die Herzogliche Staatskasse zu Gotha bezüglich zu Meiningen binnen 4 Wochen ab- 
gewährt und wenn der Gesammtbetrag die Summe der Vorschußzahlungen nicht rreei= 
so wird der Minderbetrag auf die nächste vierteljährige Rate als baares Geld in A 
rechnung gebracht. 
Art. 12. 
Die Ministerien der verwaltenden Regierungen theilen alhzährlich den übrigen Nezie 
rungen nach Schluß der Jahresrechnung eine Abschrift des Finalabschlußes mit. Auf 
Verlangen werden auch die Mechnungen selbst nebst Belegen nach erfolgter definitiver 
beststellung zur Einsscht mitgetheilt. 
Art. 13. 
Die Grundsätze, betreffend 
A. das Strafsystem, 
b. die Dienstworschriften für den Direktor, sonstige Beamte und die Aufseher be- 
züglich Ausseherinnen, 
. die Verhaltungsvorschriften für die Sträflinge, 
1. die Hausordnung, 
e. den zu gewährenden Uebewerdienst und die zu gewährenden Fleißprämieen, 
l. die für Berechnung der Einlieferungskosten zulässigen Sätze, 
g. die zu Entlassenden zu gewährenden Vorschüfse 
werden zwischen den Regierungen vereinbart. 
Art. 14. 
Die an den Anstalten fungirenden Beamten sind Beamte des Staates, in dessen Ge- 
biet die betreffende Austalt liegt. Von Seiten dieses Staates werden dieselben angestellt. 
Steht die Besetzung der Stelle eines Directors einer Anstalt in Frage, so erfolgt 
diese Anstellung nach vorausgegangener Versländigung unter den sämmtlichen Regierungen 
(l. jedoch Art. 17.) 
Das ausschließliche Besteuerungsrecht bezüglich der geele der Anstaltsbeamten steht 
der Regierung des Staates zu, in dessen Gebiet die Anstait 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment