Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1877
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
26
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Regierungs-Bekanntmachung, den über Errichtung eines gemeinschaftlichen Oberlandesgericht in Jena zwischen den Regierungen des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, der Herzogthümer Sachsen-Meinigen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha und der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Aelterer Linie und Reuß Jüngerer Linie abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1877. (26)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 15. Regierungs-Bekanntmachung, den Abschluß eines Uebereinkommens zwischen dem Fürstenthum Reuß Aelterer Linie und dem Großherzogthume Baden wegen gegenseitiger Durchführung der Schulpflicht betreffend. (15)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (16)
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, den zwischen den Regierungen des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach, der Herzogthümer Sachsen-Meinigen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha und der Fürstenthümer Reuß Aelterer Linie und Reuß Jüngerer Linie wegen Aufhebung des Gesammt-Oberappellationsgerichts zu Jena abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (17)
  • 18. Regierungs-Bekanntmachung, den über Errichtung eines gemeinschaftlichen Oberlandesgericht in Jena zwischen den Regierungen des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, der Herzogthümer Sachsen-Meinigen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg-Gotha und der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß Aelterer Linie und Reuß Jüngerer Linie abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (18)
  • Staatsvertrag.
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung, die Beschreibung der Noten der Reichsbank zu 1000 M. betreffend. (19)
  • 20. Regierungs-Verordnung, die Verhütung der Schäden, welche das Wuchern der Klee- oder Flachsseide für den Feldbau herbeiführt, betreffend. (20)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

66 
Durch die Landesgesebgebung kann dem Oberlandetgerichte die Entscheidung über 
solche Rechtemiltel übertragen werden, auf welche nach Maßgabe der Einführungsgesetze zu 
den Reichs-Justizgesehen die Vorschriften der lehteren keine Anwendung finden. (Vergl. 
§. 18 des Einführungsgesebes zur Civil-Prozeß-Ordnung, §. 8 des Einführungsgesetzes 
zur Straf- Prozeß-Ordnung, §. 8 des Einführungsgesetzes zur Konkurs-Ordnung). 
Audere Zuständigkeiten können dem Ober-Landesgerichte von einer einzelnen Regie- 
rung nicht ohne die Zustimmung der übrigen betheiligten Regierungen zugewiesen werden. 
26. 
Insoweit nicht die Sporteln, bezüglich Stempelgebühren des Oberlandesgerichts durch 
Reichögesetz bestimmt werden, sind dieselben, sowie die von dem Oberlandesgericht erkann- 
ten Geldstrafen nach den geltenden Bestimmungen desjenigen Staates zu liquidiren, aus 
dem die betreffende Sache an das Oberlandesgericht erwachsen ist. Die Erhebung der- 
selben erfolgt durch den betreffenden Staat für seine eigene Rechnung. 
§. 27. 
Das Oberlandesgericht verfügt und erkennt als: „Das gemeinschaftliche Oberlandes- 
gericht der Thüringischen Staaten.“ 
§. 28. 
Die Formel des Verpflichtungseides für das bei dem Oberlandesgerichte angestellte 
Beamten-Personal ist auf die Landesfürsten sämmtlicher verkragschließender Staaten zu 
richten. 
* 8. 29. 
Vorbehältlich der Bestimmungen in F. 121 des Gerichtsverfassungs-Gesetzes und des 
§. 20 des Einführungsgesetes zu demselben wird die Geschäftsordnung des Oberlandesge- 
richts von diesem selbst berathen und entworfen, von der Gesammtheit der vertragschließen- 
den Regierungen aber nach gemeinsamer Prüfung festgestelll. 
S. 30. 
Gegemwärliger Vertrag kann vor Ablauf von fünf und zwanzig Jahren, von dem 
Tage des Inkrafttreiens des Goerichtouersasungo-Gesehes an gerechuet, von keinem der ver- 
tragschliesenden Theile gekündigt werde 
Nach Ablauf dieser fünf und zunsi Jahre sleht jehem der verlragschließenden Theile 
die Kündigung mit der Wirkung offen, daß mit Ablauf der nächsten zwei Kalenderjahre 
nach demjenigen Kalenderjahre, in welchen die Kündigung veon einer oder anderer Seite 
erfolgt, der Vertrag für alle Theile außer Kraft tritt, unbeschadet der begründelen Rechte 
der aktiven sowie der auf Wartegeld oder in den Ruhestand gesebten Beamten des Ge. 
richts und deren Hinterbliebenen, ingleichen etwaiger Ausprüche auf Grund des § 24 des 
Verlrags, welche auch ferner nach Maßgabe des gegenwärtigen Vertrags von den ver- 
tragschließenden Regierungen verlreten werden. 
5. 31. 
Die erstmalige Anstellung des Personalo des Oberlandesgerichts bei dessen Errichkung 
bleibt besonderer Vereinbarung der vertragschließenden Regierungen vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment