Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 18. December 1874 betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 18. December 1874.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 71.) Bekanntmachung, die Bedingungen der Aufnahme in die Erziehungs- und Verfassungsanstalt zu Bräunsdorf betreffend; vom 9ten September 1850. (71)
  • No. 72.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Vereins zum Frauenschutz in Dresden; vom 11ten September 1850. (72)
  • No. 73.) Bekanntmachung, die Ernennung eines Landtagswahlkommissars betreffend; vom 14ten September 1850. (73)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

  
für das Königreich Sachsen, 
r— Stück vom Sahre 1850. 
  
AMÆ. 71) Bekanntmachung, 
die Bedingungen der Aufnahme in die Erziehungs- und Besserungsanstalt 
zu Bräunsdorf betreffend; 
vom Iten September 1850. 
Dei Erziehungs= und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf ist der Natur der Sache und ihrem 
ursprünglichen Zwecke gemäß lediglich dazu bestimmt, die dem Staate obliegende, beziehend- 
lich subsidiäre Verbindlichkeit zur Erziehung und Besserung verwahrloster Kinder zu erfüllen, 
keineswegs aber haben durch Errichtung dieser Anstalt die den einzelnen Gemeinden nach 
§§ 33 unter 3, 49, 50 und 59 der Armenordnung vom 2 2 sten October 1840 in Bezug 
auf die Kinvererziehung u. s. w. obliegenden Pflichten venselben ab= und auf den Staat über- 
nommen werden sollen. 
Da nun dieser Gesichtspunct bei den Anträgen auf Unterbringung verwahrloster Kinder 
in Bräunsdorf, die sich in neuerer Zeit auffallend vermehrt haben, nicht immer gehörig fest- 
gehalten, vielmehr fortwährend die Aufnahme von Kindern beantragt wird, bei denen die 
Gemeinden die ihnen dem Obigen nach obliegenden Pflichten noch keineswegs vollständig 
erfüllt haben, nun aber, wenn solchen Anträgen Folge gegeben werden sollte, einestheils 
der Staatscasse eine bedeutende Last, zu deren Tragung sie nicht verpflichtet ist, aufgebürdet, 
anderntheils aber die Zahl der aufgenommenen Kinder so vergrößert werden würde, daß die 
Erreichung des Zwecks der Anstalt, die sittliche Besserung der einzelnen Kinder, immer mehr 
erschwert werden müßte, so findet sich das Ministerium des Innern veranlaßt, hierdurch Fol- 
gendes bekannt zu machen und beziehendlich zu verfügen: 
1. Die Erziehungs= und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf ist zunächst nur zur Auf- 
nahme solcher Kinder bestimmt, welche 
a) wegen eines begangenen Verbrechens mit einer Freiheitsstrafe belegt und im Wege 
der Begnadigung der Anstalt zugewiesen werden, oder 
1850. 44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment