Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
30. Landesherrliche Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878, die Abänderung der Gewerbe-Ordnung betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 30. Landesherrliche Verordnung zu Ausführung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878, die Abänderung der Gewerbe-Ordnung betreffend. (30)
  • Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die Ausführung der Vorschriften der Gewerbeordnung über die Arbeitsbücher und Arbeitskarten und die Beschäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter in Fabriken betreffend. (31)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

160 
Artikel 3. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Jannar 1879 in K 
enssan unter Unserer Höchsteigenhändigen EW *z53ß und beigedrucklem Kaiser- 
lichen In 
5“ Salenr, Neues Palais bei Potsdam, den 17. Juli 1878. 
Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Kaisers: 
(L. S.) Friedrich Wilhelm, Kronprinz. 
Fürst v. Bis marck. 
S1. 6 Bekaunt vom 20. November 1878, 
die ailsseeu der Vorschriften der zchu über die Arbeitsbücher 
und Arbeitskarten und die Beschäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen 
Arbeiter in Fabriken betreffend. 
In Ausführung des Reichsgesetzes vom 17. Juli 1878 wird in Bezug auf die 
Arbeitsbücher, Arbeitokarten und die Beschäftigung der Arbeiterinnen und jugendlichen 
Arbeiter in Fabriken r. zur Nachachtung Seitens der Ortopolizeibehörden (Gemeindevor- 
stände) und Polizeibehörden (Stadtgemeindevorstände bezw. vandrathoamt) sowie der Be- 
theiligten Folgendes bekannt gemacht. 
A. Arbeitsbücher. 
l. Eines Arbeitsbuches bedürsen die aus der Volkeschule (d. h. der gewöhnlichen 
Werktagsschulen mit Ausnahme der Fortbildungo= und ähnlichen Schuiry) entlassenen ge- 
werblichen Arbeiter unter 21 Jahren ohne Unterschier des Geschlechto 
b die Arbeiter auodrücklich als „Gesellen, Gehülfen, Vehrlinge oder Fabrikarbeiter“ 
—— sind, oder nur thatsächlich als solche beschäftigt werden, ob sie von Hand- 
erkern oder von größeren Gewerbe-Unternehmern angenommen sind, ob sie in deren 
Beheufong, ob sie in Werkstuben, Werkslätten, in Fabriken, im Preien insbesondere auch 
auf Bauplätzen und bei Bauten arbeiten, ist unerheblich. 
Die Arbeiter in Hüttenwerken und Bauhösen gehören zu den hewerblichen Arbeitern 
und 8 demnach zur Führung eines Arbeitsbuches verpflichtet. 
. Von der Verpflichtung zur Führung eines Arbeitsbuches sind ausdrücklich ent- 
nn 
. Arbeiter unler 14 Idhren. welche nach Bestimmung des Gesebes eine Arbeits- 
larte zu führen haben, 
2. Gehülfen und Cchrung: in Apothelen und Handelsgeschäften. 
III. Zu den gewerblichen Arbeitern im Sinne des Gesetzes sind unter Anderen 
nicht u rechnen und zur Führung eines Arbeitsbuches nicht verpflichtet: 
. Kinder, welche bei ihren Eltern und für diese und zwar nicht auf Grund eines 
Arbeilovertrages mit gewerblichen Arbeiten beschäftigt sind;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment