Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
33. Regierungsverordnung, die Ausführung des §. 139 der Gewerbeordnung betreffend.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 33. Regierungsverordnung, die Ausführung des §. 139 der Gewerbeordnung betreffend. (33)
  • 34. Nachtrag zu der Landesherrlichen Verordnung vom 30. August 1876, die Feier der Sonn- und Festtage betreffend. (34)
  • 35. Patent, die im Jahre 1879 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (35)
  • 36. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (36)

Full text

191 
Gesetzsammlung 
das Fürstenthum * Aelterer Linie. 
(usgegetenn am: 2 15.— 1878.) 
  
33. Regierungsverordnung vom 7. December 1878, 
die Ausführung des §. 139 der Gewerbeordnung betreffend. 
  
Zur Aueführung des S. 139 der Gewerbe-Ordnung in der Fassung des Reichsge- 
setzes vom 17. Juli dieses Jahres wird mit Serenissimi Höchster Genehmigung Folgen- 
des bestinunt: 
A. Ansnahnen für den Fall, daß Naturereignisse oder Unglückefälle den 
elmäßigen Betrieb einer Fabrik unterbrechen haben (F. 139 Alf. 1). 
I. Die Geseaulen von Ausnahmen ist nur für einzelne Fabriken und auf beson-. 
deren Ankrag zulässig. 
II. Die Auträge sind unter Vezeichuung der Ausnahmen, welche gewünscht werden 
und unter Angabe der Gründe an die Ortspolizeibehörde (Gemeindevorstand) zu 
richter 
III. Die Orlopolizeibebörde hat von ihrer Befugnißt, Auenahmen auf die Dauer von 
böchstrne 114 Tagen zu gestatten, nur in dringenden Fällen Gebrauch zu machen. 
Solche Fälle sind in der Regel uur anzunehmen, wenn ce sich darum handelt, 
mit Hülfe der außerordentlichen Verwendung jugendlicher Arbeiter eine durch 
Naturereignisse oder Unglückefälle berbeigeführte weseutliche Betriebsstorung einer 
Anlage schlennigst wieder zu beseitigen, oder einen zur Verhütung von Unglücke- 
fällen erferderlichen außerordentlichen Betrieb zu ermöglichen. Werden in Bällen 
dieser Art Ausnahmen für länger als 14 Tage beantragt, so hat die Ortepoligzei- 
behörde zwar schleunigst an die Fürstliche Landesregierung zu berichten, kann aber 
die ihr erforderlich erscheinenden Ausnahmen vorläufig bis zur Dauer von 14 
Tagen gestatten. 
IV. Werden die Ausnahmen nur beantragt, um den durch die Unterbrechung verur. 
sachten Verlust an Betriebszeit wieder einzubringen, so hat die O rtepolizeibehörde 
slete die Entscheidung der Fürstlichen Landesregierung einzuholen. Sie hat zu 
dem Ende die Thatsachen, auf welche sich der Ankrag stutzt, fesendendent auch 
den Verlust an Betriebszeit, welcher dem Unternehmer durch die Untertrechung 
erwachsen ist, festzustellen und die darüber aufgenommenen Verhandlungen mit 
ihrem gutachtlichen Berichte der Fürstlichen Landesregierung zur Enischeidung. 
vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment