Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Regierungs-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 14. Regierungs-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend. (14)
  • Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
  • 15. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (15)
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (16)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

44 
bh) die Ortnungsh##n#mer. unter welcher er in den Werkstälten= und Revisions- 
registern gesührt wir 
c) das eigene Gewicht, ginchchuh der Achsen und Näder; 
4) das größte zulässige Ladegewicht: 
e) das Datum der letzten Revision. 
8. 20. 
Uebergang der Betriebsmittel auf Hauptbahnen. 
Betriebsmittel, welche auf Bahnen übergehen, für welche das Bahnpolizei-Reglement 
und die Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands Geltung haben, müssen den 
für diese Bahnen erlassenen Vorschristen entsprechen. 
III. Einrichtungen und Maßregeln für die Handhabung des Betriebes. 
8. 21. 
Bahnbewachung. 
Die Bahnstrecke ist mindeslens einmal an jedem Tage zu revidiren, sofern die zu- 
ssioe Gelchwindigkei mehr als 20 Kilometer in der Stunde beträgt. 
Stellen, deren Befahrung in Rücksicht auf die örtlichen Verhälinisse besondere 
bonlen erfordert, insbesondere auch bei freguenten Nivcauübergängen, ist kei Anwendung 
einer eschwige von mehr als 15 Kilometer in der Stunde eine Bewachung der 
Vahn ersf 
“ Bin rendienst kann auch weiblichen Personen anvertrant werden. 
Bei der Annäherung eines Zuges oder einer einzeln fahrenden Lolomolive an einen 
in gleicher Ebene mit der Bahn liegenden Wegübergang, dessen Bewachung nicht vorge- 
schrieben ist, hat der Lokomotivführer das Läutewerk der Lokomotive in Thätigkeit zu 
setzen und darin bis nach Passiren des Wegeüberganges zu erhalten. 
5. 22. 
Rech sfahren. 
Auf doppelgcleisigen Strecken der freien Bahn müssen die Züge in der Regel das in 
ihrer Fahrtrichtung rechts liegende Geleise befahren. 
5§. 23. 
Stärke der Züge. 
Mehr als 120 Wagenachsen dürfen in keinem Zuge befördert werden. 
8. 24. 
Vertheilung der Bremsen. 
In jedem Zuge, welcher mit Lokomotiven bewegt wird, müssen auher den Maschinen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment