Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
law_collection
Collection:
reussael
Publication year:
1852
1918
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Volume count:
27
Publisher:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussael
Publication year:
1878
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
15. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 14. Regierungs-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend. (14)
  • 15. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen von Bestimmungen des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (15)
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Bahn-Polizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • 16. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderungen der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (16)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

8. 
In jedem Zuge müssen außer den Bremsen am Tender oder an der Lokomotive so 
viele kräftig wirkende Bremsvorrichtungen angebracht und bedient sein, daß durch die let- 
teren bei Neigungen der Bahn 
bei Personenzügen, bei Göterzügen, 
bis einschließlich ? “x der P. Theil, der 12. Theil, 
u ½ "U a00 u « » u I 
» u l 200 „ 5. i 8. u 
u u s00 ? 4. u u 7. u 
u ½ 1 60 ½ 3. » » u 
2 u 40 u 2. u 
der Räderpaare gebremset werden kann. Gemischte Zuge, # mit der Geschwindigkeit 
der Versonenzüge fahren, sind hierbei als Personenzüge zu behandeln. 
Erstreckt sich die stärkste Reigung zwischen zwei Stationen auf eine Bahnlänge von 
weniger als 1000 Meter, so ist für die Berechnung der Bremsenzahl nicht diese, sondern 
die nächst geringere Reigung dieser Strecke maßgebend. 
Bei Güterzügen kann die Zahl der * bedienenden Bremsen 
auf Neigungen bis einschließlich 1: 60 auf den 6. Tben, und 
auf Neigungen bis einschließlich 1: 40 auf den 5. Theil 
der Räderpaare herabgeseyzt werden, wenn 
die Fahrgeschwindigkeit von 18 Kilometer pro Stunde Fahrzeit nicht über- 
schritten wird, 
2. die Stärke des Zuges 80 Achsen nicht übersteigt, 
3. dur dbreinele Kontrol-Apparate die Hahrgelchbendigtet des Zuges genau fest- 
estellt 
Van Brchuag der Zahl der Bremsen wird hierbei eine unbeladene 
Achse gleich einer halben beladenen Achse gerechnet. 
Für Bahnstrecken mit Neigungen von mehr als 1: 40 sind für das Bremsen der 
Züge von den Aussichtsbehörden besondere Vorschrite zu erlassen. 
§. 15. 
Sämmtliche Personen-, Post- und Seinenen, sowie die als Schlußwagen laufen- 
den Güterwagen sind mit den erforderlichen Signallaternenstützen zu versehen, welche so 
anzubringen sind, daß dieselben entweder zur Seite des Wagens oder über die Decke 
desselben hervorragen. 
Der Abstand der Oberkante dieser Stützen über Schienenoberkante darf im ersteren 
Falle höchsteno 3,000 Meter, im ledteren höchstens 3,600 Mecter betragen, während die 
Milte (Vertikalachse) der Stützen im ersteren Falle höchstens Fr 00, Meter, im letzteren 
höchstens 1,200 Meter von der Mitte des Wagens entfernt sein d 
Die Vaternenstühen müssen einen quadratisch konischen Huerschiit im Ichien von 
0,046 Meter oberer und 0,035 Meter unterer Länge und Vreite bei 0,076 Meter Höhe 
derselben erhalten und diagonal zur Achse des Wagens gestelll werden. 5½r -ue 
Querschnitt des Laternenkastens, dessen Seitenflächen parallel den Wagenflächen liegen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.