Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Gesetz, die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 17. Gesetz, die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 betreffend. (17)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

anhaltende Kranlheit, 
Geschäfte, die eine häufige oder lang andauernde Abwesenheit mit sich bringen, 
ein Alter von 60 oder mehr Jahren, 
sonstige besondere, eine gültige Enischuldigung begründende Verhältnisse, über 
deren Vorhandensein von der Gemeindevertretung zu beschließen ist. 
Auf Bernfung dagegen entscheidet in den Städten Unsere Landesregierung, auf dem 
platten Lande der Landesausschuß mit Ausschluß der von den Städten gewählten Mit- 
glieder desselben. 
Außerdem kann von Staatsdienern, Reichs= und Eisenbahnbeamten die Wahl aus- 
geschlagen werden. 
Wer eine unbesoldere Stelle die geseblich vorgeschriebene Zeit hindurch wahrgenom= 
men hat, ist E der nächstfolgenden gleich langen Zeit von der Wahrnehmung einer 
solchen Stelle befrei 
S. 6. 
Wer ohne gesehlichen Grund die Uebernahme oder fernere Wahrnehmung einer un- 
besoldelen Sielle in der Armen-Verwaltung des Ortsarmenverbandes oder Gesammtarmen- 
verbandes verweigert, oder sich deren Warnehmung entzieht, kaun auf drei bis sechs Jahre 
des Rechtes zur Theilnahme an den Gemeindewahlen der betreffenden Gemeinde und zur 
Wahrnehmung unbesoldeter Stellen verluftig erklärt und um ein #chte, bis ein Viertel 
stärker zu den direkten Gemeindeabgaben in derselben herangezogen w 
Die Beschlußfassung hierüber steht der Gemeindevertretung zu, Edt HVec bedarf 
der Genehmigung der Gemeinde-Aufsichtsbebörde. 
— 
*rii*s 
Die Vorsteher von Korporationen und auderen juristischen Personen sind verpflichtet, 
den Gemeindevorständen, sowie andern Verwaltern eines Ortsarmen= oder Gesammtarmen- 
Verbandes (vergl. §. 2 vorletztes ulinen), ebenso dem Director des Landarmenverbandes 
auf deren Erfordern Auskunft über den Betrag der Unlerstüthungen zu ertheilen, welche 
einem Hölfsbedürftigen des Armenverbandes aus den unter ührer Verwaltung stehenden, 
einem Zwecke der Wohlthätigkeit gewidmeten Fonds gewährt werden. 
Vorsteher, welche diese Auskunft innerhalb einer vierzehntägigen Frist, von Empfang 
der Seitens der obgedachten Stellen ergangenen Aufforderung an gerechnet, zu ertheilen 
unterlassen, unterliegen einer von Unserer Landesregierung auszusprechenden Ordnungsstrafe 
bis zu Dreißig Mark. 
Gesammt-Armenverbände. 
Orlsarmenverbände können mittelst gegenseitiger Vereinbarung als Gesammt-Armen- 
verbände eingerichtet oder einem bestehenden Gesammt-Armenverbaude einverleibt werden. 
Die Art der Beschlußfassung über die gemeinschaftlichen Angelegenheiten, die Vertretung 
des Gesammt-Armenverbandes nach Außen, die Formen der Verwaltung und die Auf- 
bringungsweise der Kosten der gemeinsamen Armenpflege sind in diesem Falle durch ein 
von dem Landesausschusse zu bestätigendes Statut zu regeln, für welches nachfolgende 
Bestimmungen maßgebend sind:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment